• 14.04.2016, 12:36:51
  • /
  • OTS0167 OTW0167

IFES-Umfrage zeigt: TV-Duelle könnten die Bundespräsidentenwahl entscheiden

Wien (OTS) - Wie IFES-Geschäftsführerin Eva Zeglovits am 13.4.2016 in
der ZIB2 im Gespräch mit Armin Wolf ausgeführt hat, zeigen Analysen
einer aktuellen IFES Umfrage zur Bundespräsidentenwahl: Mehr als
jeder Vierte ist noch unentschlossen, wem er bei der Wahl seine
Stimme geben wird. Selbst bei denjenigen, die bereits eine Präferenz
für einen Kandidaten / eine Kandidatin haben, ist bei einem
erheblichen Anteil die Entscheidung noch nicht gefestigt. Den
TV-Duellen und -Diskussionen kommt in diesem Kontext eine hohe
Bedeutung zu: Einen große Mehrheit sieht sich zumindest einige der
TV-Duelle und –Diskussionen an, und etwa die Hälfte findet diese
hilfreich für die Entscheidungsfindung.

70% sind der Meinung, dass das Rennen um die Hofburg noch nicht
entschieden ist. Das macht den Wahlkampf spannend bis zum Schluss.
Wenn das Rennen als knapp empfunden wird, ist dies ein Nährboden für
strategisches Wählen. Gerade die Konstellation mit dem 2. Wahlgang
lässt hier strategische Überlegungen zu.

Wiewohl Bundespräsidentenwahlen nicht denselben Stellenwert haben wie
etwa Nationalratswahlen, kann man doch davon ausgehen, dass die
Wahlteilnahme diesmal hoch sein wird. Schon jetzt haben sich etwa 2/3
der WählerInnen entschieden, „ganz sicher“ zur Wahl zu gehen. Dieser
Anteil kann bis zur Wahl noch um einige Prozentpunkte ansteigen.

Besonders hoch ist die Teilnahmebereitschaft bei älteren Menschen,
besonders niedrig bei jüngeren mit niedriger Bildung. Das liegt u.a.
daran dass bei den älteren Menschen die „Wahlnorm“, also das Gefühl,
Wählen gehen ist eine Pflicht, deutlich stärker ausgeprägt ist als
bei jüngeren: 67% der Personen über 60 Jahren stimmen der Aussage „In
der Demokratie ist es die Pflicht jedes Bürgers, sich regelmäßig an
Wahlen zu beteiligen“ sehr zu (Note 1 auf einer Skala von 1 bis 5),
bei den unter 40jährigen ohne Matura hingegen nur 46%.

Zur Methode:

IFES hat von 4.4. bis 8.4. eine Umfrage unter n=900 Personen
durchgeführt (online und telefonisch). Thema der Umfrage war
Wahlbeteiligung bei der Bundespräsidentenwahl. Die Grafiken mit den
Ergebnissen stehen auf der Website von IFES zum Download zur
Verfügung. Umfragen, die das Wahlergebnis prognostizieren, können
strategisches Wählen beeinflussen, daher sieht das IFES so kurz vor
der Wahl davon ab, solche Prognosen zum Wahlausgang zu publizieren.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel