- 14.04.2016, 09:26:57
- /
- OTS0033 OTW0033
Wirtschaft trifft Kunst an der FH Wiener Neustadt
Master-Studierende der „Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung“ erarbeiten ihre Leadership-Kompetenzen mit Top-Managerin Dr. Stephanie Oestreich.

Utl.: Master-Studierende der „Wirtschaftsberatung und
Unternehmensführung“ erarbeiten ihre Leadership-Kompetenzen
mit Top-Managerin Dr. Stephanie Oestreich. =
Wiener Neustadt (OTS) - „Perspektiven durch Praxis“ ist das Motto an
der FH Wiener Neustadt. Studierenden schon während der Ausbildung
Einblicke und Verknüpfungen in die Praxis mitzugeben ist wichtiger
Bestandteil. Die Master-Studierenden des Studiengangs
"Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung “ trafen nun im Rahmen
des Leadership-Programms auf Dr. Stephanie Oestreich, Top-Managerin
bei Roche und semi-professionelle Violinistin. „Business meets Art“
im treffendsten Sinn der Worte und Ausflug in eine spannende, neue
Welt für die Studierenden. „Business meets Art“ ist ein
Forschungsprojekt an der FH Wiener Neustadt.
Dr. Oestreich, Biochemikerin sowie Harvard University Absolventin und
mit ihrer Musik bereits an der Carnegie Hall zu Gast gewesen,
erarbeitete mit den Studierenden in einem offenen Diskurs, wie sie
selbst ihre kreativen Potentiale für ein Unternehmen einsetzen und
ihre zukünftigen MitarbeiterInnen fördern können, ihrerseits auch
kreativ zu wirken. Neue Herausforderungen an das heutige Leadership
im Sinne einer optimalen Teamsteuerung wurden thematisch erläutert
und diskutiert (Gruppe-/Team-Ebene). Die Master-Studierenden
erhielten wertvolle Tipps und Eindrücke für ihr späteres Wirken als
Führungspersönlichkeiten und wie sie an ihren eigenen
Führungskompetenzen arbeiten können.
„Sich ständig verändernde Rahmenbedingungen und schnelllebige Märkte
stellen große Herausforderungen an die ManagerInnen von heute und
auch morgen. Trends am besten selbst zu setzen oder zumindest früh zu
erkennen, bedarf großer Flexibilität und Kreativität. Im
Leadership-Programm unseres Masters „Wirtschaftsberatung und
Unternehmensführung“ wollen wir den Studierenden möglichst viel
Rüstzeug für genau diese Anforderungen ihres späteren Karriereweges
mitgeben. Wir fördern „Creativity in Business“, weil es für
Zukunftsthemen essentiell ist. Nur wer visionäre Vorstellungen
mitbringt, wird Erfolg haben“, erklärt Studiengangs-und
Projektleiterin MMag. Dr. Sarah Meisenberger das praxisnahe und
kreative Vorgehen.
Allen Interessierten stehen übrigens am 20.4. und 18.5. von 18-20 Uhr
die Türen der FH Wiener Neustadt im Studienzentrum Wien,
Mariahilferstraße 99/3. Stock, 1060 Wien offen, um sich für das
einzigartige Masterprogramm „Wirtschaftsberatung und
Unternehmensführung“ Informationen zu holen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF