• 14.04.2016, 08:30:03
  • /
  • OTS0009 OTW0009

Selbstbewusste Preisstrategien für die Hotellerie

Geballten Experteninput aus Vorarlberg erhielten die Teilnehmer des 9. Österreichweiten Seminars Strategisches Hotel-Management in Innsbruck

Johann Rieser (Aktivhotel Rieser, Achensee) mit
Maria Nussbaumer (mystrategy)

Utl.: Geballten Experteninput aus Vorarlberg erhielten die
Teilnehmer des 9. Österreichweiten Seminars Strategisches
Hotel-Management in Innsbruck =

Wien (TP/OTS) - Tiroler Hoteliers wie Johann Rieser vom Achensee,
Stefanie Binder vom ARTHotel Binder, Daniela Heidkamp vom Inntalerhof
in Seefeld, Theresia Widschenter von der Residenz Theresa in Söll,
Viktoria Blauensteiner vom Hotel Castel in Serfaus und viele weitere
Hoteliers aus dem Südtirol, Garmisch Partenkirchen, Salzburg bis Wien
durften mehr über das hochaktuelle Thema Preisforschung und
Gestaltung erfahren.

Dr. Christoph Nussbaumer von der gleichnamigen Strategy Consultants
GmbH veranstaltete erstmals gemeinsam mit zwei Partnern, Florian
Wassel (Digitalagentur TOWA) und Michael Anfang (vee24 Austria & Alps
Maximise Business GmbH) das hochkarätige Branchenseminar.
Online-Marketingexperte Georg Burtscher (Russmedia Digital) steuerte
neueste Trends der Digitalkommunikation bei. 75 Seminarteilnehmer aus
der Tourismusbranche erhielten am 7. April in der Villa Blanka in
Innsbruck aufschlussreiche Informationen über Preisgestaltung,
emotionale Komponenten und rationale Argumentationen.

Consumer Neuroscience

Neuropricing-Experte Dr. Marc Linzmajer (Universität St. Gallen)
präsentierte Forschungsergebnisse, die mittels funktioneller
Magnetresonanztomographie verschiedene Preistypen ausweisen. „Preise
können belohnend wirken, Schmerzen verursachen oder
Entscheidungskonflikte herbeiführen“, so Linzmajer. 70 bis 80 % aller
Entscheidungen werden unbewusst getroffen, das Neuropricing
integriert neurowissenschaftliche Erkenntnisse in die Forschung zur
Preisverarbeitung durch Konsumenten.

Mehr Selbstbewusstsein bei der Preisgestaltung – sofern das Produkt
stimmt – forderte der Hohenemser Unternehmens- und Strategieberater
Dr. Christoph Nussbaumer. Seine aufschlussreichen Analysen von 2700
bilanzierenden österreichischen Hotelbetrieben zeigen die negativen
Auswirkungen von mit Preisnachlässen erzielten höheren Auslastungen.
Nussbaumer setzt auf den Gästenutzen: Power Pricing sieht er als
konsequente Anwendung strategischer, struktureller und kommunikativer
Aspekte. Dabei warnt der Unternehmensberater vor dem mit variablen
Preisen operierenden Yield Management-System, das wertorientierte
Gäste zu preisorientierten werden lassen könnte.

Punktgenau den Gast erreichen

Die Digitalprofis Florian Wassel (TOWA) und Georg Burtscher
(Russmedia Digital) demonstrierten die punktgenaue Erreichung von
Kunden über digitale Kanäle, Strategien und Instrumente. Am Beispiel
des 18-Betten-Biohotels Schwanen in Bizau wurde eine Full Service
Online Marketing Betreuung präsentiert. Ein Domain-Wechsel, Tracking,
Google AdWords, Community Management, Instagram-, Pinterest- und
Newsletter-Marketing sowie Performance Ads wurden eingesetzt.

Der interaktive Kontakt zum Gast ist eine der Zukunftsstrategien
schlechthin: Als abschließender Referent präsentierte
Kundenkommunikations-Experte Michael Anfang von der vee24 Austria &
Alps Maximise Business GmbH die Implementierung eines Live Chats für
höhere Buchungsabschlüsse sowie die Bedeutung von
Mitarbeiterschulungen. „Mensch matters“, erklärt Anfang, und rät
dazu, schlagende Argumente vorzubereiten, denn wenn die Darstellung
der Leistung passt, rückt der Preis in den Hintergrund. Mit einer
Podiumsdiskussion, an der auch Gregor Hoch (ÖHV) aktuelle
Herausforderungen thematisierte, endete das Intensivseminar.
Moderator des Tages war Business-Comedian May Mayerhofer der mit „der
schönste Satz ist der Umsatz“ der schönste Beitrag der
Deckungsbeitrag“ das Preisthema humorvoll abrundete.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel