Unter dem Motto: „Quo Vadis – Konjunktur, Zinsen, Finanzsystem, Geldanlage“ trafen sich gestern im Wiener Park Hyatt über 250 hochkarätige Teilnehmer aus Wirtschaft und Politik.

Utl.: Unter dem Motto: „Quo Vadis – Konjunktur, Zinsen,
Finanzsystem, Geldanlage“ trafen sich gestern im Wiener Park
Hyatt über 250 hochkarätige Teilnehmer aus Wirtschaft und
Politik. =
Wien (OTS) - Hochspannend und informativ war die Jahresveranstaltung
des Multi Family Office KRONOS. Nach einleitenden Worten von Kronos
Geschäftsführer Charles van Erp, führte der als Schattenminister
bekannte Prof. Gottfried Haber, in einem 30 minütigen Vortrag durch
die Probleme der Staatsverschuldung, die Entwicklung der Konjunktur
und die Auswirkungen auf Geldanlagen.
Haber: “Als Fazit kann man festhalten, dass man früher mit Anleihen
und Aktien ausreichend Erträge erwirtschaften konnte. Heute gilt es
als Anleger wesentlich breiter diversifiziert anzulegen. Um zukünftig
Erträge erwirtschaften zu können sind gute Beratung und Information
eklatant wichtig!“
In einer anschließenden Podiumsdiskussion zwischen Gottfried Haber,
Axel Sima (CIO Generali Group Österreich, Sascha König (Vorstand
Sozialversicherungspensionskasse AG, Martin Schober (Rechtsanwalt und
Vorstand in 20 Privatstiftungen), Ernst Kreihsler (Geschäftsführer
CPI Immobilien) und Sven Rischko (Geschäftsführer und Gründer KRONOS)
wurden viele Problematiken, aber auch Lösungen unter die Lupe
genommen. In seiner Eigenschaft als Stiftungsvorstand wies Schober
dabei zusätzlich auf die Verantwortung / Haftung des
Stiftungsvorstands hin: “Professionelle Beratung ist heutzutage für
Stiftungsvorstände ein klares Erfordernis.“ Kreihsler führte aus,
dass aktuell Wiener Zinshäuser in Lagen außerhalb des Gürtels eine
gute Veranlagung zur Beimischung sind.
Einigkeit und ein klares Ja zeigte sich am Podium bei der Frage ob
langfristige Anleger mit klaren Renditeerfordernissen heute deutlich
andere Wege gehen müssen um die gewünschten Erträge zu erzielen.
Rischko dokumentierte schlussendlich, dass eine ganzheitliche,
unabhängige Beratung nicht nur wichtig ist, sondern sogar hilft
Kosten zu sparen.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Petra Schilling
(Geschäftsführerin PR Sunshine Consulting), als Diskussionsleiter
fungierte Gerhard Koller (W 24).
Beim anschließenden Buffet wurde, noch lange in die Nacht hinein,
weiter heiß diskutiert, Kontakte geknüpft und die Chance genutzt mit
den Diskutanten weiterführende Gespräche zu führen.
Gesehen wurden u.a. Dipl. Ing. Paul Fischer, ÖAMTC-Präsident Dkfm.
Werner Kraus, der ehemalige österreichische Skirennläufer Hans Enn
u.v.m.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF