• 12.04.2016, 12:05:50
  • /
  • OTS0118 OTW0118

„Lena Lorenz“-Doppel in ORF 2: Kindesentführung in Himmelsruh

Am 13. April um 20.15 und 21.00 Uhr

Utl.: Am 13. April um 20.15 und 21.00 Uhr =

Wien (OTS) - Unfassbar: In Himmelsruh wird am helllichten Tag ein
Kind entführt. Die Eltern sind verzweifelt, die Aufregung ist groß –
bei „Lena Lorenz“ am Mittwoch, dem 13. April 2016, um 20.15 und 21.00
Uhr, wenn mit „Spurlos verschwunden“ und „Falsche Fährte“ zwei neue
Folgen der ORF/ZDF-Koproduktion auf dem Programm von ORF 2 stehen.
Zudem plant auch noch Lenas Freund Alex einen Besuch auf dem
Bauernhof – um Lena zu überzeugen, wieder nach Berlin zu kommen. An
der Seite von Patricia Aulitzky als „Lena Lorenz“ spielen Eva Mattes,
Fred Stillkrauth, Raban Bieling, Liane Forestieri, Marc Ben Puch,
Annina Hellenthal, Friederike Linke und viele andere. Bei diesen
beiden Episoden führte Thomas Jauch Regie, die Drehbücher stammen von
Astrid Ströher.

Die beiden Episoden im Detail:

„Lena Lorenz: Spurlos verschwunden“ (Mittwoch, 13. April, 20.15 Uhr,
ORF 2)

Wie schon in Berlin ist Lena auch in Himmelsruh als Hebamme sehr
gefragt und kommt kaum zum Verschnaufen. Sehr zum Leidwesen ihres
Freundes Alex, der sich langsam fragt, wann Lena eigentlich ihre
Auszeit beenden und zurückkommen will. Um Klartext zu reden, besucht
er Lena am elterlichen Bauernhof. Doch Lena verpasst beinahe das
Treffen, als Unglaubliches passiert: Das Kind einer Klientin wird am
helllichten Tag entführt.

„Lena Lorenz: Falsche Fährte“ (Mittwoch, 13. April, 21.00 Uhr, ORF 2)

Beim Ehepaar Draxler liegen die Nerven blank. Auch nach fast 24
Stunden fehlt von ihrer Tochter Mathilda immer noch jede Spur. Zwar
gelingt es der Polizei, den Erpresser zu schnappen, der Lösegeld für
das Kind gefordert hat. Doch es scheint sich um einen
Trittbrettfahrer zu handeln. Während die Kripo penibel jedem Hinweis
nachgeht, versucht Lena die verzweifelten Eltern zu trösten.
Mathildas Vater quälen Gewissensbisse. Weil er seine Aufsichtspflicht
verletzt hat, fürchtet er, sein Kind niemals wiederzusehen.

„Lena Lorenz“ ist eine Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ORF,
umgesetzt von der Zieglerfilm München GmbH.

„Lena Lorenz“ ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der
Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand
abrufbar und wird auch als Live-Stream angeboten.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel