• 11.04.2016, 09:23:18
  • /
  • OTS0025 OTW0025

Mitarbeiter als Markenbotschafter im Posthotel Achenkirch - „die Reise zu sich selbst“... für Gäste UND Mitarbeiter

Innsbruck (TP/OTS) - Mit „Erfolgsfaktor Mitarbeiter als
Markenbotschafter“ wurde 2015 das erste Dienstleistungsprojekt mit
einer Innovationsförderung vom Land Tirol bedacht. Im Posthotel
Achenkirch „... wo die Reise zum ICH beginnt“ werden die Mitarbeiter
als authentische „Reisebegleiter“ physisch und mental fit gemacht.

Innsbruck. Die innovative Kombination aus Markenstärkung durch
Internal Branding, maßgeblich gestaltet durch die Implementierung
von Betrieblichen Gesundheitsmanagement ist die Grundidee des vom
Land Tirol geförderten Innovationsprojektes.

Insbesondere im exklusiven Gesundheitstourismus sollen die
Mitarbeiter neben hoher fachlicher Kompetenz die Philosophie des
Unternehmens ausstrahlen und diese Werte dem gesundheitsaffinen Gast
authentisch vermitteln. „Im Posthotel Achenkirch wurde stets
Bewährtes bewahrt und Modernes mutig entwickelt. Genau deshalb sind
wir wieder einmal der visionäre Leitbetrieb im Tiroler Tourismus, der
speziell in die ganzheitliche Gesundheit unserer Mitarbeiter
investiert. Damit jeder Einzelne als Markenbotschafter die Werte vom
familiengeführten Posthotel Achenkirch verinnerlichen und damit auch
hinaustragen kann“, erklärt Hotelier Karl Reiter vom Posthotel
Achenkirch.

Die Tourismusbranche diskutiert aktuell intensiv das umstrittene
Arbeitgeberimage. „Durch diese innovative Herangehensweise werden
Investitionen in Marketing, Unternehmenskommunikation hin zum Gast
und zum potentiellen Mitarbeiter sowie Personalentwicklung auf
symbiotische Weise vereint werden. Das fördert einerseits die
Motivation der Mitarbeiter, stärkt die authentisch gelebte
Unternehmensidentität, steigert die Markenbekanntheit und sicher
nachhaltig den Unternehmenserfolg. Die Investitionen in die
betriebliche Gesundheit rechnet sich also mehrfach“, betont Dr.
Claudia Schrettl, Geschäftsführerin von DIE BERATERINNEN. Die
Resultate von konkreten Maßnahmen zeichnen sich z.B. ab in der
Reduktion von Koordinationskosten durch die Optimierung der
Kommunikation u.a. durch die Förderung von strukturiertem
Erfahrungsaustausch und informellem Lernen. Der erlebte Teamspirit
sorgt auch für die Verbesserung des persönlichen Wohlbefindens der
Mitarbeiter und stärkt damit die Zugehörigkeit und Loyalität zum
Unternehmen. Das wirkt sich unmittelbar auf den Gast aus und damit
auch auf den Unternehmenserfolg.

Die Projektgruppe „Erfolgsfaktor Mitarbeiter als
Markenbotschafter“

DIE BERATERINNEN sind für die Projektleitung, die Prozessbegleitung,
die Umsetzung des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie die
Verankerung des Internal Brandings verantwortlich. Das MCI zeichnet
für wissenschaftliche Begleitung verantwortlich. Die Werbeagentur
FORWARD übernimmt Werbung, Kommunikation und Markenstärkung.

DIE BERATERINNEN

DIE BERATERINNEN Mag. Gabriele Adelsberger MSc, Mag. (FH) Claudia
Muigg MSc, Dr. Claudia Schrettl MSc, und Claudia Trenkwalder MSc
begleiten Menschen und Organisationen professionell in
anspruchsvollen Entwicklungs- und Veränderungsprozessen, um die
Zukunft mit ihnen aktiv zu gestalten. DIE BERATERINNEN betreuen
erfolgreich seit Jahren zahlreiche Kundinnen und Kunden in den
unterschiedlichsten Branchen im deutschsprachigen Raum.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T08

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel