- 07.04.2016, 11:58:13
- /
- OTS0138 OTW0138
Ringsperren: Wiener Handel fordert versprochene Lösungen von der Politik
Wien (OTS) - „Ringsperren und Verkehrschaos legen mehrmals pro Woche
die Wiener City lahm. Unternehmer können ihre Geschäfte nicht mehr
wie gewohnt führen und Umsätze brechen genauso weg wie Jobs. Der
Ausnahmezustand ist in der Innenstadt leider zur Regel geworden –
auch weil die Politik tatenlos zusieht“, sagt Rainer Trefelik, Obmann
der Sparte Handel in der Wiener Wirtschaftskammer. Er fordert nun die
rotgrüne Stadtregierung endlich zum Handeln auf: „Schon im September
2015 wurde versprochen, sich der aus dem Ruder gelaufenen Problematik
mit den Ringsperren anzunehmen. Bisher ist nichts passiert. Die Lage
ist ernst, es braucht jetzt Lösungen statt politischer
Lippenbekenntnisse.“
In den vergangenen Wochen gab es bereits gute Gespräche zwischen
Wirtschaft, Verkehrsclubs und Polizei. Unter anderem sollten
allfällige Verkehrsbeeinträchtigungen durch die Vorbereitungen zum
33. Vienna City Marathon möglichst präzise kommuniziert werden, um
die Öffentlichkeit über offene Zufahrtswege in die Innenstadt zu
informieren. Leider machen nun zwei zusätzliche Demonstrationen am
Freitag und Samstag die ganzen Bemühungen zunichte. „Es braucht ein
Einlenken der Politik, um die Vielzahl an Veranstaltungen und
Demonstrationen am Ring zu minimieren bzw. zu kanalisieren und zu
verlagern.“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WHK