• 07.04.2016, 10:00:08
  • /
  • OTS0059 OTW0059

Archetypische Figuren im ‚Kopfkino’

Das neue Musikprogramm von Thomas Andreas Beck

Archetypische Figuren im ‚Kopfkino’

Utl.: Das neue Musikprogramm von Thomas Andreas Beck =

Wien (OTS) - „Deine Lieder lösen bei mir etwas aus“ – diesen Satz hat
der Liedermacher Thomas Andreas Beck nach Konzerten schon oft gehört.
Deshalb heißt sein neues Musikprogramm ‚Kopfkino’ – an erster Stelle
stehen die Lieder und deren Dialekttexte. Den Abend hindurch bedient
Beck eine weitere Textebene: Er liest Auszüge aus seinem
Reisetagebuch, Ziel: Wien – Antarktis und retour. „In Wien gibt es
kaum einen Konzertort, an dem ich so nahe am Publikum bin“, sagt Beck
über das Schutzhaus auf der Schmelz – an diesem Abend wird er dort
kongenial von Bernhard Krinner (git.) und Florian Paul Ebner von
pop:sch (synth.) unterstützt. Wie im Film schlüpfen die drei Musiker
in Figuren und entsprechende Kostüme und erzeugen archetypische
Bilder: Krinner ist der Wendehals, Beck der Waldmensch, der in die
Stadt gezwungen wird, zwischen Kapitalismus und Natur. Ebner gibt den
listigen Pinguin – womit sich der Kreis zur Antarktis wieder
schließt. Auch neue Lieder wie „Freude für Momo“ – 2015 mit Der Nino
aus Wien, Ulli Bäer, Wilfried, Virginia Ernst u.v.m. aufgenommen –
nähern sich live an Filmmusik an. Eben ‚Kopfkino.’

'Kopfkino' von Thomas Andreas Beck

 Thomas Andreas Beck (Git., Stimme)
 Florian Paul Ebner (Piano, Synth.)
 Bernhard Krinner (Git.)

 Datum:   15.4.2016, 20:00 - 22:30 Uhr
 Ort:     Schutzhaus Zukunft
          Auf der Schmelz 4, 1150 Wien
 Url:     https://www.youtube.com/watch?v=GZNUYPhGNr0

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel