• 07.04.2016, 09:30:03
  • /
  • OTS0038 OTW0038

#missBFF2016: miss startet hochinnovative „Social Media Soap”

#missBFF2016: miss startet hochinnovative „Social
Media Soap”

Wien (OTS) - Wien, 7. April 2016: 290.000 Fans auf Facebook und mehr
als fünf Millionen Visits in der ÖWA: Diese enormen Reichweiten nutzt
Österreichs zugriffstärkstes Frauenportal miss für den Launch eines
neuen Social Media-Formats: Für #missBFF2016 schickt miss zwei beste
Freundinnen (BFF) aus dem deutschsprachigen Raum auf eine
dreimonatige Weltreise. Diese berichten live von ihren Erlebnissen
via Facebook, Snapchat, Blog & Co. Die Anmeldung für das Casting
startet am 7. April unter #missBFF2016 in der missAPP. In den ersten
Stunden haben sich bereits über 300 BFFs mit einem Fotoupload
beworben.

#missBFF2016 setzt auf Snapchat, Facebook Live und Instagram
„Wir casten zwei beste Freundinnen und schicken sie von 1. Juli bis
30. September rund um den Globus zu den schönsten Zielen dieser Erde.
Auf diesem Abenteuer ihres Lebens sollen die beiden einfach das
machen, was sie sonst auch jeden Tag tun – auf Social Networks ihre
Geschichten erzählen und Emotionen transportieren – und das alles
live. Wir stellen ihnen dafür die Social Media-Kanäle der miss und
einen Reiseblog auf miss.at zur Verfügung. Von den Reichweiten und
dem Engagement der User wird #missBFF2016 Reality-TV-Formate in den
Schatten stellen“, erklärt miss-Chefredakteurin Moni Affenzeller.

Ein Schwerpunkt in der Berichterstattung wird auf Bewegtbild liegen,
wobei Snapchat, Facebook Live und Instagram die meistgenutzten Tools
dafür sein werden. miss-Brand Manager Jochen Hahn dazu: „Im
Unterschied zu sehr inszenierten TV-Formaten wird #missBFF2016
wesentlich authentischer rüberkommen, weil wir sehr viel auf
Video-Livebilder setzen. Das entspricht auch dem Zielgruppentrend,
denn junge Frauen nutzen immer intensiver Snapchat.“

#missBFF2016: Laufender Teamausbau ermöglicht neue Werbemöglichkeiten
Werbetreibende sind bei dieser dreimonatigen Weltreise mittendrin
statt nur dabei: Neben klassischem Sponsoring steht dabei die native
Integration von Produkten und Marken im Zentrum. „Die beiden BFFs
werden die Produkte so in ihre Erlebnisse integrieren, wie es dem
natürlichen Nutzungsverhalten entspricht. Das ist für Kunden ein
Megaevent, denn wir erreichen alleine auf Facebook täglich 80 Prozent
unserer User. Dieses Engagement ist einzigartig bei Frauenmedien im
deutschsprachigen Raum“, führt Jochen Hahn weiter aus.

Um innovativen Native Advertising-Formaten wie #missBFF2016 gerecht
zu werden, baut miss laufend ihr Team im Native Advertising und Sales
aus: So führt Regina Rath-Trittremmel, ehemalige Verkaufsleiterin bei
styria digital one, ein vierköpfiges Verkaufsteam: Michaela Bell,
Kristina Benkotic, Anna-Lisa Strauß und Alvin Casala sind die
direkten Schnittstellen für maßgeschneiderte 360
Grad-Kundenintegrationen in Print und Digital.

Die Inhouse-Agentur missMIND wird bei #missBFF2016 „Regie führen“.
Ein vierköpfiges Kreativteam wickelt die Produktion und Integration
von Native Ads ab. Tam Mucherl-Dang leitet diesen innovativen Native
Advertising-Bereich.

miss produziert Kinospot für #missBFF2016

Der Casting-Aufruf erfolgt neben Social Networks u. a. auch über
einen emotionalen Spot, der ab 15. April in österreichischen Kinos zu
sehen ist: https://youtu.be/21GXzJvsBJw. Die Bewerbungsfrist endet am
30. April. Am 13. Mai findet das finale Casting für #missBFF2016 in
Wien statt.

About miss

miss ist die digital reichweitenstärkste Frauenmarke in Österreich.
Mit 290.000 Facebook-Fans und mehr als fünf Millionen Visits pro
Monat auf miss.at erzeugt miss ein im deutschsprachigen Raum
unerreichtes Fan-Engagement. Die im Februar 2015 gelaunchte missAPP
zählt mittlerweile über 65.000 Downloads. Die dort voll registrierten
Userinnen haben bislang über sieben Millionen Diamanten gesammelt,
die sie jederzeit gegen coole Produkte oder Gutscheine eintauschen
können.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SDO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel