• 06.04.2016, 12:00:20
  • /
  • OTS0122 OTW0122

1.klettern-im-ennstal.at Summer Opening

Von 5. bis 8. Mai findet das 1. Talübergreifende klettern-im-ennstal.at Summer Opening statt: Kletterkurse, Insider-Tipps und spannende Vorträge erwarten die Besucher.

1.klettern-im-ennstal.at Summer Opening

Utl.: Von 5. bis 8. Mai findet das 1. Talübergreifende
klettern-im-ennstal.at Summer Opening statt: Kletterkurse,
Insider-Tipps und spannende Vorträge erwarten die Besucher. =

Reichraming (TP/OTS) - Seit vielen Jahren wird der Saisonauftakt im
Kletterkompetenzzentrum Camp Sibley, Laussa, mit einem großen
Kletter-Fest begangen. Dieses Jahr wird das „Summer Opening“ auf das
gesamte Untere Ennstal ausgedehnt, von Ternberg bis Gaflenz.

Lokale Kletterer stellen „ihre“ Felsen vor und geben Tipps zu den
lässigsten Routen. Für Anfänger wird ein kostenloser Schnupper-Kurs,
für Fortgeschrittene ein Mehrseillängen-Kurs mit mobilen
Absicherungen angeboten. Während die Eltern klettern, werden die
Kinder von einem Ranger des Nationalpark Oö. Kalkalpen betreut. Für
Abendunterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Markus Pucher erzählt in
einem Multivisions-Vortrag von seinen free solos auf den Cerro Torre;
und Erbse gibt einen fidelen Streifzug durch seine Vertikalbiografie.
Ein Höhepunkt ist das Kletter Opening im Camp Sibley: Slacklinen,
Flying Fox, Speedkletter-Wettbewerbe, Live-Act Zeichnen by Erbse uvm.

Das Untere Ennstal ist ein echter Geheimtipp in der Kletter-Szene: 30
Klettergärten mit über 1.000 Routen in den Schwierigkeitsgraden 3 bis
10+ nach UIAA. Legendäre Felsen wie Sauzahn oder Nixloch sind weithin
ein Begriff. Mit Unterstützung lokaler Sektionen des Alpenvereins und
der Naturfreunde sowie Sponsoren wurden und werden viele Routen
saniert. Für alle, die lieber im geschützten Bereich klettern, steht
die neue Kletterhalle 6a in Gaflenz zur Verfügung.

Auch via-ferrata-Fans kommen auf ihre Rechnung: die sechs
Klettersteige an der Beisteinmauer in Trattenbach erfreuen sich seit
der Eröffnung im Mai 2015 großer Beliebtheit.

Auf der neuen, hippen Website www.klettern-im-ennstal.at und in drei
Foldern finden Interessenten alle notwendige Informationen zum Thema
Klettern und Klettersteige im Oö. Ennstal.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel