- 06.04.2016, 10:39:16
- /
- OTS0070 OTW0070
„Eco“ am 7. April: Geldanlage – Bausparen immer weniger attraktiv
Außerdem: Freihandelsabkommen TTIP: Fluch oder Segen?
Utl.: Außerdem: Freihandelsabkommen TTIP: Fluch oder Segen? =
Wien (OTS) - Angelika Ahrens präsentiert das ORF-Wirtschaftsmagazin
„Eco“ am Donnerstag, dem 7. April 2016, um 22.30 Uhr in ORF 2 mit
folgenden Beiträgen:
Geldanlage: Bausparen immer weniger attraktiv
In Österreich gibt es knapp fünf Millionen Bausparverträge. Es ist
noch immer die beliebteste Art des Sparens der Österreicher. Doch
Bausparen verliert an Attraktivität. Allein im vergangenen Jahr ging
die Zahl der Neuverträge um 8,3 Prozent zurück. Ursache des Rückgangs
ist vor allem die Kürzung der staatlichen Bausparprämie. Immer öfter
gibt es aber auch Probleme mit den hochverzinsten Altverträgen, die
die Bausparkassen gerne loswerden wollen. Doch das hat der Oberste
Gerichtshof erst vor Kurzem im Fall Wüstenrot verboten. Ein Beitrag
von Hans Hrabal und Werber Jambor.
Freihandelsabkommen TTIP: Fluch oder Segen?
Das Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA ist
umstritten. Die Befürworter sehen in TTIP („Transatlantic Trade and
Investment Partnership“) vor allem eine große Chance. Sie könnte
Wohlstand und Wachstum für 800 Millionen Menschen bringen. Die Gegner
prognostizieren eine düstere Zukunft: Lohn- und Preisverfall, die
Einfuhr von Hormonfleisch, Genmais und ein Bauernsterben. Nie zuvor
hat ein Handelsabkommen für so heftige Diskussionen gesorgt. In
keinem anderen Land in der EU ist die Bevölkerung so vehement gegen
dieses Abkommen wie in Österreich. Bericht: Robert Styblo.
Hikmet Ersek: Vom Migrantensohn zum Topmanager
Er kam als Einwandererkind aus der Türkei nach Wien – und schaffte es
zum erfolgreichen internationalen Topmanager: der Österreicher Hikmet
Ersek. Heute sitzt er im Chefsessel von Western Union, einem der
wichtigsten internationalen Finanzdienstleister mit einem Umsatz von
sechs Milliarden Dollar. Der Marktführer in Sachen „Bargeld
Versenden“ verfügt über 550.000 Geschäftsstellen – mehr als es
McDonald‘s-Filialen gibt – und ist seit Jahren auf Expansionskurs.
Der Grund: die steigende Zahl an Jobmigranten und jene der
Flüchtlinge, die auf den Geldboten angewiesen sind. „Eco“ hat Hikmet
Ersek auf Heimaturlaub getroffen. Bericht: Sabina Riedl.
„Eco“ ist nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage als Video-on-Demand
abrufbar und wird auch als Live-Stream auf der ORF-TVthek
(http://TVthek.ORF.at) angeboten.
Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF