• 04.04.2016, 13:40:19
  • /
  • OTS0135 OTW0135

Zum Experten im Insolvenzrecht – mit dem Certified Insolvency Law Expert

Wien (OTS) - Wer denkt bei großen Insolvenzen in Österreich nicht
sofort an Heta, Alpine oder Schlecker? Das sind nur einige Beispiele
für komplexe und aufwendige Insolvenzverfahren, für deren
professionelle Abwicklung es erfahrene Experten in diesem Bereich
bedarf. Aber genau diese Fachleute fehlen in Österreich.

Der immer wichtiger werdende Bereich des Insolvenzrechts wird in
klassischen juristischen und betriebswirtschaftlichen Ausbildungen -
wenn überhaupt - nur überblicksmäßig behandelt. Ziel des neu
entwickelten Certified Insolvency Law Expert Programms der WU
Executive Academy ist es daher, gezielt auf die gestiegenen
Anforderungen in diesem Bereich zu reagieren und fundierte Kenntnisse
rund um Restrukturierung und Konkurs zu vermitteln. Unter der
akademischen Leitung von Prof. Georg Kodek haben die Teilnehmer die
Möglichkeit, ihr Fachwissen in den Bereichen Recht, Management,
Rechnungswesen und Jahresabschluss zu vertiefen sowie konkrete
Strategien im Umgang mit Sanierungsfällen zu entwickeln. Das
deutschsprachige Programm startet erstmals im Oktober 2016 und
richtet sich an alle mit Insolvenzrecht befassten Personen –
insbesondere an Banken-Mitarbeiter und Rechtsanwälte sowie an
Mitglieder des Vereins ReTurn.

Trotz der enormen Bedeutung des Insolvenzrechts im juristischen und
wirtschaftlichen Bereich spielt es sowohl in der klassischen
Juristenausbildung als auch in der Betriebswirtschaftslehre eine
untergeordnete Rolle.

„Nicht alle mit Insolvenzen befassten Personen verfügen über das
breite Fachwissen in den Bereichen Recht, Management, Rechnungswesen
und Jahresabschluss und über die einschlägige Erfahrung, die
unbedingt notwendig ist, um den gestiegenen Anforderungen gerecht zu
werden. Der Certified Insolvency Law Expert schließt genau diese
Lücke“, so Prof. Barbara Stöttinger, Dekanin der WU Executive
Academy.

Arthur Zukal, Geschäftsführer von ReTurn, begrüßt diese in Europa
einzigartige Weiterbildungsmöglichkeit: „Das Programm verknüpft
kompakt eine komplexe Materie mit hervorragenden theoretischen
Grundlagen. Es werden sowohl gerichtliche, aber auch
außergerichtliche Sanierungsbemühungen, die von großer Bedeutung
sind, behandelt. Unter den Vortragenden finden sich viele Mitglieder
des Vereins ReTurn, die einen großen Bezug zur Praxis einbringen. Das
Programm bietet zudem Gelegenheit für Networking und dem Knüpfen
wichtiger Kontakte.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel