• 04.04.2016, 11:00:02
  • /
  • OTS0059 OTW0059

Fachkundig begleitet durch Bregenzerwälder Dörfer spazieren

Einblicke in regionstypische gestalterische Besonderheiten geben vom 3. Mai bis 29. Oktober 2016 geführte Dorfspaziergänge auf den „Umgang Bregenzerwald“-Wegen.

Bei geführten Dorfrundgängen auf den Umgang
Bregenzerwald-Wegen erfährt man Wissenswertes über die regionale
Gestaltungskompetenz.

Utl.: Einblicke in regionstypische gestalterische Besonderheiten
geben vom 3. Mai bis 29. Oktober 2016 geführte
Dorfspaziergänge auf den „Umgang Bregenzerwald“-Wegen. =

Egg (TP/OTS) - Wie duftet 300 Jahre altes Holz? Warum steht ein
Olivenbaum in der Kirche? Was ist ein „Schopf“ und was hat es mit den
Schindeln an vielen Fassaden auf sich?

Der Bregenzerwald überrascht Besucher mit erstaunlich vielen
außergewöhnlichen traditionellen und zeitgenössischen Bauten. Doch
nicht jedes gestalterische Element erschließt sich auf den ersten
Blick. Darum informieren seit einem Jahr die „Umgang
Bregenzerwald“-Wege über Details, Hintergründe und Zusammenhänge. Die
Wege führen durch 13 Dörfer und regen dazu an, jeweils rund 10
Stationen genauer anzuschauen. Dezente Infosäulen markieren die
Haltepunkte.

Die Wege kann man individuell begehen, am besten mit dem
Umgang-Folder bestückt. Noch informativer ist es, sich mit
ortskundiger Begleitung auf den Weg zu machen. Geführte Rundgänge
finden vom 3. Mai bis 29. Oktober 2016 jeden Dienstag und Samstag ab
10 Uhr statt. Jedes Mal trifft man sich in einem anderen Dorf, pro
Ort stehen somit vier bis fünf Termine zur Wahl.

Neben Wissenswertem über das architektonische und handwerkliche
Schaffen im Bregenzerwald erfahren die Spaziergänger mehr über die
Baumaterialien, vor allem das Holz, und die umgebende Natur als
mitgestaltende Komponente. Beleuchtet werden außerdem die Geschichte
der regionalen Baukultur und ihre lebendige Gegenwart.

Die Teilnahme an den geführten „Umgang Bregenzerwald“-Rundgängen ist
kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich. Wann und in welchem
Dorf ein geführter Rundgang auf dem Programm steht, findet sich auf
www.bregenzewald.at/umgang-bregenzerwald

Als „Nachlese“ empfiehlt sich zudem das „Umgang Bregenzerwald“-Buch
mit Porträts und Hintergrundgeschichten. Erhältlich ist es in den
örtlichen Tourismusbüros und bei Bregenzerwald Tourismus.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T75

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel