• 03.04.2016, 09:00:01
  • /
  • OTS0002 OTW0002

Ludwig/Papai: Leistbares Wohnen in bester Floridsdorfer Grünlage

Spatenstich für 96 geförderte Mietwohnungen, davon 32 besonders kostengünstige SMART-Wohnungen am Beer-Hofmann-Weg/Fritz-Kandl-Gasse 66

Utl.: Spatenstich für 96 geförderte Mietwohnungen, davon 32
besonders kostengünstige SMART-Wohnungen am
Beer-Hofmann-Weg/Fritz-Kandl-Gasse 66 =

Wien (OTS) - Die neue Wohnhausanlage, die im Sommer 2017
bezugsfertig sein soll, liegt am Ortsrand von Strebersdorf und damit
in der Nähe der Erholungsgebiete Bisamberg und Marchfeldkanal.
Wohnbaustadtrat Michael Ludwig, Bezirksvorsteher Georg Papai sowie
Michael Gehbauer, Geschäftsführer der WBV-GPA, nahmen kürzlich den
Spatenstich für das Projekt vor. ****

„Beste Wohnqualität, Naherholungsgebiete vor der Haustüre und
gleichzeitig leistbare Konditionen für die Mieterinnen und Mieter:
Die Fördermittel der Stadt Wien – insgesamt 4,1 Millionen Euro bei
Gesamtbaukosten von 12,3 Millionen Euro – ermöglichen auch bei diesem
schönen Projekt hochwertiges und erschwingliches Wohnen“, unterstrich
Wohnbaustadtrat Michael Ludwig.

„Das neue Wohnprojekt ist architektonisch sehr durchdacht und fügt
sich mit seinem dörflichen Charakter ausgezeichnet in die Umgebung
ein. Gleichzeitig ist es sehr gut an die Infrastruktur angebunden.
Die neuen Bewohnerinnen und Bewohner werden sich mit Sicherheit im
Grätzel wohlfühlen“, zeigte sich Bezirksvorsteher Georg Papai
überzeugt.

„Die WBV-GPA ist stolz darauf, Wohnhausanlagen zu realisieren,
die eine hohe Lebensqualität bieten und die ihren Bewohnerinnen und
Bewohnern viel Freude bereiten. Das Neubauprojekt in der
Fritz-Kandl-Gasse 66 lädt alle Generationen ein und bietet ein
vielfältiges Angebot“, hielt Michael Gehbauer, Geschäftsführer der
WBV-GPA, fest.

Projektbeschreibung

Die Wohnhausanlage besteht aus 24 reihenhausähnlichen
Atriumhäusern, die einen Gartenhof umschließen. Das Wohnungsangebot
in den Häusern umfasst eingeschossige Wohnungen sowie auch einige
zweigeschossige Maisonetten. Alle Wohnungen (53,8 bis 122,4 m²) sind
ausgezeichnet belichtet und verfügen über private Freiräume wie
Balkone, Terrassen, Loggien oder Mietergärten.
Die Erschließung der Wohnungen erfolgt über helle, offene
Gartenwege, Laubengänge oder Stiegenhäuser. Mehrere gemeinschaftliche
Grün- und Freiflächen sind vorgesehen, darunter „grüne Inseln“ mit
Baumbepflanzungen, Wiesenflächen sowie ein großer Kinderspielplatz
(500 m²). Den künftigen BewohnerInnen steht außerdem ein flexibel
nutzbarer Gemeinschaftsraum mit Küche, WC und Verbindung zum
Gartenhof bzw. Kinderspielplatz zur Verfügung. Auch für eine/n
AnsprechpartnerIn vor Ort – eine/n HausbetreuerIn – ist gesorgt.

Die Wohnhäuser werden von einem Gas-Brennwert-Kessel mit
Warmwasser und Heizwärme versorgt, der in Kombination mit einer
Solaranlage betrieben wird.
Mit einer Garage für 71 Fahrzeuge sowie 217 Fahrradabstellplätzen
steht ausreichend Fläche für Verkehrsmittel bereit.

Durch die Nähe zum Ortskern Strebersdorf sind Geschäfte für den
täglichen Einkaufsbedarf in Reichweite. In der Wohnumgebung gibt es
ein vielfältiges Schul- und Kindergartenangebot, ein Kindergarten
befindet sich sogar direkt gegenüber der Anlage. In der Freizeit lädt
der nahe Bisamberg zu ausgedehnten Spaziergängen und Ausflügen mit
der ganzen Familie ein. Entlang des Marchfeldkanals können sich die
BewohnerInnen sportlich betätigen.

Die Eckdaten

- Bauträger: Wohnbauvereinigung für Privatangestellte (WBV-GPA)
- Architektur: ARTEC Architekten
- Landschaftsplanung: Auböck & Karasz
- 96 geförderte Mietwohnungen, davon 32 SMART-Wohnungen
- Terrassen, Balkone, Loggien oder Mietergärten
- Voraussichtlicher Bezugstermin: Sommer 2017

- Voraussichtliche Kosten (alle inkl. BK und MwSt.):
64 geförderte Mietwohnungen
Eigenmittel: ca. € 262/m² Nutzfläche
monatl. Kosten: ca. € 7,8/m² Nutzfläche

32 SMART-Wohnungen:
Eigenmittel: € 60/m² Nutzfläche
monatl. Kosten: € 7,50/m² Nutzfläche

Informationen für Wohnungssuchende

Wohnberatung Wien
3., Guglgasse 7-9/Ecke Paragonstraße
Tel.: 01/24 111
E-Mail: wohnberatung@wohnberatung-wien.at
www.wohnberatung-wien.at (Schluss) wsw/da

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel