- 01.04.2016, 16:11:11
- /
- OTS0222 OTW0222
Besser wach am Gast als Computermarathon
Im Rahmen des Arbeitstreffens der Vermieterakademie Tirol mahnt Tourismusfachmann Manfred Kohl: Wehe, die digitale Perfektion schränkt die Aufmerksamkeit für den Gast ein!

Utl.: Im Rahmen des Arbeitstreffens der Vermieterakademie Tirol
mahnt Tourismusfachmann Manfred Kohl: Wehe, die digitale
Perfektion schränkt die Aufmerksamkeit für den Gast ein! =
Innsbruck (TP/OTS) - „Tourismustrends und Tourismusgesinnung“ titelte
der Vortrag, den Experte Manfred Kohl am 30. März anlässlich des
Arbeitstreffens der Vermieterakademie Tirol vor 47 Touristikern in
Serfaus-Fiss-Ladis hielt. Sein Credo: Aus Trends, von Regrounding
über Urbanisierung bis zu Demographie, schöpfen familiär geführte
Hotels und Pensionen Erfolg, wenn sie Zeit haben für den Gast! Wenn
sie dessen Sehnsüchte ergründen, ihn als Individuum ernst nehmen und
immer wieder Neues erfinden. Software und Big Data können dies
bestenfalls unterstützen. Das Streben nach Professionalisierung sowie
Online-Buchbarkeit sei zwar Gebot der Stunde, fessle aber an den
Computer. Kohl: „Vor dem Flachbildschirm anstatt beim Gast, am
Wirtestammtisch oder im Verein, das bremst die Tourismusgesinnung!“
Hohe Ansprüche an Gesinnung und Qualität setzt die Destination
Serfaus-Fiss-Ladis. Davon machten sich die Teilnehmer im Rahmen einer
Besichtigung der Attraktionen Schneisenfeger, StarRest und Ski Lounge
ein Bild. Über ihren langfristigen Beitrag zur Tourismusgesinnung
informierten die beiden Vermietercoaches des Tourismusverbandes
Serfaus-Fiss-Ladis. Geschäftsführer Josef Schirgi: „Wir werden dafür
sogar noch mehr Mitarbeiter einsetzen.“ Mit Aufklärung und
praktischen Tipps kann auch die Vermieterakademie Tirol in 150
Seminaren jährlich helfen, Marketing zeitsparend zu organisieren. Und
sie lädt zu neuen Seminaren rund um die Vitalität des Gastgebers oder
das Begeistern von Gästen.
Die Tourismusabteilung des Landes Tirol rief die Vermieterakademie
vor vier Jahren ins Leben. Abteilungsleiter Gerhard Föger erklärt:
„Wir wollten keine abstrakte Bildungsreihe, sondern im engen Verbund
mit unseren Destinationen das ausarbeiten, was zielführend ist.“
Projektpartner sind die Tirol Werbung, die Wirtschaftskammer Tirol
und der Privatvermieterverband. Sie unterstützen die Umsetzung durch
den Verein Alpine Gastgeber.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T94