• 01.04.2016, 13:49:15
  • /
  • OTS0193 OTW0193

INTERNATIONALE SPITZENFORSCHUNG KOMMT NACH TIROL

Destination Wattens)

Wattens (OTS) - In enger Zusammenarbeit mit der Destination Wattens
und dem Land Tirol wird Europas bekannteste und größte
Forschungseinrichtung, die Fraunhofer-Gesellschaft, noch in diesem
Jahr eine Niederlassung in Wattens eröffnen – das Fraunhofer
Innovationszentrum für Digitale Transformation der Industrie.

Als europaweit größte Organisation steht Fraunhofer für
anwendungsorientierte Forschung mit dem Ziel, als Brücke zwischen
universitärer Forschung und unternehmerischer Innovation zu
fungieren. „Wir verstehen uns als Vermittler von Know-how aus der
Wissenschaft in die Praxis“, erklärt Professor Wilfried Sihn,
Geschäftsführer von Fraunhofer Austria: „Die exzellente universitäre
Grundlagenforschung am Standort Tirol ist dabei ein wichtiger
Baustein, auf den wir aufbauen wollen. Ziel ist, die
Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft des Industriestandortes
Tirol zu steigern.”

Die Fraunhofer Austria Research GmbH wurde Ende 2008 als erste
europäische Tochtergesellschaft der deutschen Fraunhofer-Gesellschaft
gegründet. Neben den Standorten Wien (Produktions- und
Logistikmanagement) und Graz (Visual Computing) eröffnet Fraunhofer
Austria nun in diesem Jahr in Wattens eine weitere Niederlassung und
bringt damit internationale Forschungskompetenz nach Tirol.

Auf Basis konkreter Forschungsaufträge der Tiroler Unternehmen aus
dem Schwerpunkt „Digitale Transformation der Industrie“ soll in den
nächsten drei Jahren ein profilgebendes Thema für den Standort
entwickelt werden. Die Basisfinanzierung wird vom Land Tirol und der
deutschen Fraunhofer-Gesellschaft sowie durch Rahmenvereinbarungen
mit Unternehmen sichergestellt. Führende Tiroler Industriebetriebe
haben bereits Auftragszusagen getätigt, weitere sollen folgen. Dies
soll der Grundstein für die mittelfristige Etablierung eines
vollwertigen Fraunhofer Geschäftsbereichs in Wattens ab 2018 sein.

Meilenstein für industrieorientierte Forschung

„Das ist ein Meilenstein für die industrieorientierte Forschung in
Tirol“, freut sich Tirols Landeshauptmann Günther Platter: „Tirol ist
mit seinen leistungsstarken Hochschulen schon jetzt gut aufgestellt.
Die Ansiedelung der renommierten Marke Fraunhofer bringt eine neue
Qualität und überregionale Strahlkraft für den Forschungs- und
Wirtschaftsstandort.”

Für Markus Langes-Swarovski steht fest: „Wir sind überzeugt von der
Kraft des Wirtschaftsraums Tirol. Die Zusammenarbeit mit Fraunhofer
eröffnet völlig neue Chancen und Möglichkeiten für Wattens und das
unternehmerische Ökosystem Tirols. Wir wollen die Innovationskraft
steigern und intensiv mit anderen Unternehmen sowie den bestehenden
Einrichtungen zusammenarbeiten.”

„Die Ansiedlung von Fraunhofer ist ein weiterer großer Erfolg der
Destination Wattens Regionalentwicklung GmbH. Dies wird zudem eine
weitere Steigerung bei den Unternehmensgründungen bewirken“, sagt
Thomas Oberbeirsteiner, Bürgermeister von Wattens.

Das Fraunhofer Innovationszentrum für Digitale Transformation der
Industrie wird in die Räumlichkeiten des neuen Gründerzentrums der
Destination Wattens Regionalentwicklung GmbH einziehen und noch in
der ersten Jahreshälfte 2016 seine Arbeit aufnehmen. Dazu Matthias
Neeff, Geschäftsführer der Destination Wattens Regionalentwicklung
GmbH: „Durch die Eröffnung einer Niederlassung der
Fraunhofer-Gesellschaft in unserem neuen Gründerzentrum „Werkstätte
Wattens“ wird die Attraktivität des Standortes für eine Ansiedlung
von Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungsphasen weiter erhöht
und das Peer-to-Peer-Lernen gefördert. Sie ist damit ein zentraler
Baustein unserer Ambitionen zur nachhaltigen Belebung des regionalen
Wirtschaftsraumes.”

Über die Fraunhofer Austria Research GmbH

Die Fraunhofer Austria Research GmbH wurde Ende 2008 als erste
europäische Tochtergesellschaft der Fraunhofer-Gesellschaft
gegründet. In den beiden Geschäftsbereichen „Produktions- und
Logistikmanagement“ in Wien und „Visual Computing“ in Graz arbeiten
42 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an anwendungsorientierten
Lösungen zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft.
Forschen für die Praxis ist die zentrale Aufgabe der
Fraunhofer-Einrichtungen.

Über die Destination Wattens

Die Destination Wattens Regionalentwicklung GmbH ist eine
Private-Public-Partnership zwischen dem Unternehmen Swarovski und der
Marktgemeinde Wattens. Auftrag der Gesellschaft ist die Konzeption
und Umsetzung von nachhaltigen regionalen Projekten in den Bereichen
Wirtschaft, Forschung und Bildung. Die derzeit größte Initiative der
Destination Wattens ist das im November 2015 eröffnete internationale
Gründerzentrum „Werkstätte Wattens“. Auf einer Fläche von 2.200 m²
stehen Unternehmerinnen und Unternehmern hier neben Werkstätten und
Produktionsbereichen auch Team-Offices, ein Co-Working Space sowie
ein Fablab zur individuellen Nutzung zur Verfügung.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel