- 01.04.2016, 09:59:43
- /
- OTS0048 OTW0048
SP-Stadtentwicklungssprecher Al-Rawi: Tiefe Trauer um Zaha Hadid
War Vorbild für Generationen von MigrantInnen
Utl.: War Vorbild für Generationen von MigrantInnen =
Wien (OTS/SPW-K) - Der Gemeinderat und Stadtentwicklungssprecher der
SPÖ Wien, Omar Al-Rawi, zeigt sich über den plötzlichen Tod von
Stararchitektin Zaha Hadid tief betroffen: „Ich bin bestürzt und
sprachlos darüber, dass eine der größten ArchitektInnen unserer Zeit
viel zu früh gegangen ist. Sie war ein Vorbild für Generationen von
Migranten und Migrantinnen.“
Die gebürtige Irakerin, die mit ihrem Londoner Büro Zaha Hadid
Architects über 900 Projekte in etwa 45 Ländern betreute, hat auch in
Wien richtungweisende Bauten verwirklicht. Von 2000 bis 2015 war sie
Professorin für Architektur an der Universität für angewandte Kunst
in Wien. „Mit dem Library and Learning Center (LC) der
Wirtschaftsuniversität Wien trug sie wesentlich dazu bei, dass das
‚Viertel Zwei’ zu einem Vorzeigeprojekt in Sachen Stadtentwicklung
wurde. Der WU Campus gilt als einer der schönsten der Welt“, so
Al-Rawi weiter. Auch das Zaha-Hadid-Haus, eine dreiteilige
Wohnanalage an der Spittelauer Lände im 9. Wiener Gemeindebezirk
spiegelt ihren revolutionierenden Baustil, den sie selbst als fießend
oder kinetisch bezeichnete, wider.
In Österreich feierte die Architekten mit Projekten wie der
Sprungschanze am Bergisel in Innsbruck oder den skulpturalen
Glasdächern für die vier Stationen der Hungerburgbahn in Innsbruck
ihren Durchbruch. „Hadid wurde erst letztes Jahr mit dem Großen
Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
ausgezeichnet. 2004 erhielt sie als erste Frau den ‚Pritzker-Preis’,
der als Nobelpreis der Architektur gilt. Ihr Tod hinterlässt eine
große Lücke“, schließt Al-Rawi.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DS1