Trotzdem gut: Obst und Gemüse, das nicht perfekt aussieht…
TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 9. April 2016 um 16.30 in ORF 2
St. Pölten (OTS) - …bleibt wertvoll und sollte nicht weggeworfen werden. Von der krummen Karotte bis zum zu klein geratenen Apfel handelt es sich in den meisten Fällen um gut genießbare Lebensmittel. Der sorgsame Umgang damit ist eines der Themen des aktuellen ORF-Schwerpunkts „Mutter Erde – Essen verschwenden ist Mist“.
Das TV-Magazin „Land und Leute“ besucht den Biohof Adamah im niederösterreichischen Marchfeld und zeigt am Beispiel dieses Betriebes den Wert von Obst und Gemüse unabhängig von Form und Größe. Dabei geht es auch um die Frage, ob Obst und Gemüse im Handel wirklich "schön" und "perfekt" sein müssen, um von Konsumenten gekauft zu werden.
*Weitere Themen dieser „Land und Leute“-Ausgabe:
*Alles Ökologisch.
Ein Landwirt in Eugendorf in Salzburg betreibt mit seinem ökologischem Gesamtkonzept ein besonderes Heizwerk: Wärme und saubere Luft durch High-Tech-Elemente gehören ebenso dazu wie Strom aus Sonnenkollektoren, Dünger aus Asche und ein Glasfasernetz.
*Moderne Milcherzeugung.
Im Lebensmitteltechnologischen Zentrum Francisco Josephinum in Wieselburg lernen die Schüler und Schülerinnen alles über die heutigen Standards der Milchverarbeitung.
*Zurück am Hof.
Ein Landwirt in Tirol kann dank umfangreicher Rehabilitationsmaßnahmen seitens der Sozialversicherung der Bauern seinen Hof weiterhin im Vollerwerb führen.
*Schreiben übers Land.
Beim jährlichen „Forum Land Literaturwettbewerb“ geht es um Geschichten vom Land und über den ländlichen Raum. Ein Gespräch mit den Vorjahressiegern und dem Juryvorsitzenden Alfred Komarek.
Rückfragen & Kontakt:
ORF Landesstudio Niederösterreich
Mag. Michael Koch
02742/2210 23754
michael.koch@orf.at