• 31.03.2016, 10:20:43
  • /
  • OTS0058 OTW0058

FMK: Salzburgs LHstv. Stöckl beruft sich auf Phantom-Leitlinie

EUROPAEM Leitlinie von Dr. Oberfeld, Dr. Mosgöller und anderen widerrufen

Utl.: EUROPAEM Leitlinie von Dr. Oberfeld, Dr. Mosgöller und anderen
widerrufen =

Wien (OTS) - In einem Schreiben an das FMK teilte Salzburgs LHstv
und Gesundheitslandesrat Dr. Stöckl gestern, 30.3.16 mit, dass für
die Beurteilung eines geplanten Mobilfunkstandortes nicht die ÖNORM,
sondern die so genannte „EUROPAEM EMF Leitlinie“ gelte – dies ist
sehr bemerkenswert, denn diese „Leitlinie“ existiert nicht.

Salzburgs LHstv Stöckl beruft sich auf widerrufene Leitlinie

Abgesehen davon, dass die EUROPAEM EMF Leitlinie weder
wissenschaftlichen noch verbindlichen Charakter hatte, wurde sie Ende
2015 von den Autoren selbst (Dr. Oberfeld, Dr. Mosgöller et al.)
widerrufen. Stöckl beruft sich also auf ein Papier, das de facto
nicht existiert.
Im Gegenzug hält er jedoch – wie er wortreich in seinem Mail an das
FMK ausführt – die ÖVE/ÖNORM E8850, welche in Österreich für den
Personenschutz im Bereich Funkfelder verbindlich anzuwenden ist, für
„nicht zutreffend“.

Plagiat

„Retraction Watch“ berichtete vom Widerruf der EUROPAEM Leitlinie
durch seine Autoren: Passagen seien einfach vom „BioInitiative
Report“ aus dem Jahre 2012 übernommen worden, ohne dass Quellen
zitiert wurden.
Da der „BioInitiative Report“ selbst auch nur eine Ansammlung teils
unwissenschaftlicher, mobilfunkkritischer Aufsätze auf Basis
einseitig ausgewählter Grundlagen ist, ist das doppelt problematisch.

Ein großer Fehler

David Carpenter, der Herausgeber des „Reviews on Environmental
Health“, der die inzwischen vom Netz genommene EUROPAEM Leitlinie
publizierte, dazu: „Mit diesem Artikel haben wir einen großen Fehler
gemacht“.

„Leitlinien“ wie diese schüren Ängste in der Bevölkerung

Die „Leitlinie“ ging davon aus, dass die Ursache von
„Elektrohypersensibilität“ Funkwellen sind. Tatsächlich sind – nach
dem allgemein anerkannten wissenschaftlichen Kenntnisstand – die
Ursachen der Symptome wie etwa Schlaflosigkeit oder Kopfschmerzen
nicht die Funkwellen selbst, sondern viel mehr die Angst, die mit
„Leitlinien“ wie diesen geschürt wird. Dies stellt die WHO in ihrem
Factsheet Nr. 296 fest.

LINKS:

WHO Factsheet 296:
http://www.who.int/peh-emf/publications/facts/ehs_fs_296_german.pdf

Retractionwatch
http://retractionwatch.com/2016/03/22/a-big-mistake-paper-about-the-d
angers-of-wi-fi-pulled-for-plagiarism/

Widerruf auf Reviews on Environmental Health
http://www.degruyter.com/view/j/reveh.2016.31.issue-1/reveh-2015-0033
/reveh-2015-0033.xml?format=INT

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel