• 31.03.2016, 08:44:58
  • /
  • OTS0012 OTW0012

Kellner & Kunz AG verdoppelte den Umsatz in zehn Jahren

2015 neues Plus von 8,6 Prozent auf 189 Millionen Euro

Utl.: 2015 neues Plus von 8,6 Prozent auf 189 Millionen Euro =

Wels (OTS) - Der Welser Großhändler für C-Teile drehte auch 2015
wieder kräftig an den Schrauben: der Gruppenumsatz stieg von 174 auf
189 Millionen Euro, das bedeutet ein Plus von 8,6 Prozent.
In Österreich legte Kellner & Kunz um 7,15 Prozent zu und steigerte
sich somit auf 143,7 Millionen Euro Umsatz. Besonders erfreulich
entwickelte sich das Auslandsgeschäft der elf Tochtergesellschaften
in Osteuropa: das Wachstum lag hier beinahe durchgängig im
zweistelligen Bereich. Intelligente Technologien und absolute
Dienstleistungsorientierung für Industriekunden und Handwerksbetriebe
trugen dazu bei, dass Kellner & Kunz in den vergangenen zehn Jahren
seinen Umsatz verdoppelte.

Kontinuierliches Wachstum zeichnet den Kellner & Kunz Konzern in der
vergangenen Dekade aus: 2005 wies das Welser Unternehmen noch einen
Umsatz von 71 Millionen Euro auf. Heute liegt er in Österreich bei
143,6 Millionen. Die gesamte Gruppe wuchs im selben Ausmaß, von knapp
93 auf über 189 Millionen Euro. Auch die Beschäftigtenanzahl legte
ordentlich zu: derzeit sind 1100 Personen für die Kellner & Kunz
Gruppe tätig, davon arbeiten 600 in Österreich. Die Investitionen zur
Standortsicherung, durch erweiterte Gebäude, neue Technologien und
moderne EDV Systeme betrugen in den vergangenen zehn Jahren rund 50
Millionen Euro.

Kleine Teile mit großer Wirkung: Beschaffung und Lagerung mit
System

C-Teile sind der Überbegriff für Werkzeuge, Schrauben,
Befestigungstechnik, chemisch technische Produkte oder auch
Arbeitsschutzartikel. Die Kellner & Kunz Gruppe versorgt rund 61.000
Kunden aus der Industrie und Handwerksbetriebe in Österreich und
Ost-/Südosteuropa mit rund 120.000 unterschiedlichen Kleinteilen der
Eigenmarke RECA oder anderer hochwertiger Hersteller.

Walter Bostelmann, Vorstand der Kellner & Kunz AG: „Durch die äußerst
dynamischen Märkte steigt die wirtschaftliche Bedeutung eines
cleveren C-Teile Managements. Gerade Industrieunternehmen und immer
mehr mittelgroße Handwerksbetriebe erkennen dieses Potenzial. Mit
unseren intelligenten, softwaregestützten Bestellsystemen können wir
den Beschaffungs- und Lagerprozess der so wichtigen Kleinteile
optimieren. Praktisch in Echtzeit und punktgenau erkennen wir die
Kundenbedürfnisse, ich möchte fast sagen, wir agieren gemeinsam mit
dem Kunden“.

Ernst Wiesinger, CEO der gesamten internationalen RECA Group mit rund
4000 Beschäftigten: „Es genügt heute nicht mehr, dem Kunden einfach
nur Ware zu verkaufen, ohne einen konkreten Nutzen zu stiften. Genau
das versuchen wir in der RECA Group umzusetzen. Damit helfen wir
unseren Kunden aus dem Handwerk und der Industrie bei den
Beschaffungskosten zu sparen“.

Kellner & Kunz Töchter in Osteuropa legen kräftig zu

Das deutliche Wachstum 2015 ist auch auf Grund der guten Entwicklung
in den elf Tochtergesellschaften von Kellner & Kunz zurückzuführen.
Von den 189 Millionen Gesamtumsatz fallen 45,6 Millionen auf die
Osttöchter in Tschechien, Ungarn, Slowenien, Kroatien, Polen, Bosnien
und Herzegowina, Serbien, Slowenien, Rumänien, Bulgarien und der
Türkei. Während ein Teilerfolg auf konsolidierten Märkten basiert,
gelingt es Kellner & Kunz immer besser, die in Österreich
entwickelten Technologien und Dienstleistungssysteme zu exportieren.
Einerseits indem Kunden ins Ausland begleitet werden und das moderne
C-Teile Management auch dort Anwendung findet, oder indem gänzlich
neue Märkte aktiviert werden.

Pressebilder zur honorarfreien Veröffentlichung:

Walter Bostelmann, Vorstand der Kellner & Kunz AG

http://www.reca.co.at/fileadmin/user_upload/reca.co.at/de/Download/Presse/Bilder_Grafiken/KK_Walter_Bostelmann.jpg

Ernst Wiesinger, CEO der internationalen RECA Group mit rund 4000
Beschäftigten. Zur RECA Group gehören 28 Gesellschaften in 21
Ländern, darunter auch die Leitfirma Kellner & Kunz AG.

http://www.reca.co.at/fileadmin/user_upload/reca.co.at/de/Download/Presse/Bilder_Grafiken/KK_Wiesinger_Ernst_05.jpg

Credit: Kellner & Kunz AG

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DKB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel