• 30.03.2016, 12:17:00
  • /
  • OTS0107 OTW0107

ICONVIENNA: Von der Grundlagenforschung zur industriellen Anwendung

Markus Wanko, Leiter des Technology Transfer am Institute of
Science and Technology (IST) Austria

Wien (OTS) - Das Business und Investment Forum ICONVIENNA bietet von
20. bis 22. April Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und
Wissenschaft die Möglichkeit, neue Projekte kennenzulernen und
konkreten Nutzen daraus zu ziehen. Einer der Sprecher ist Markus
Wanko, Leiter des Technology Transfer am Institute of Science and
Technology (IST) Austria.

Wie eine Idee aus der Wissenschaft, die großes Potenzial hat, weiter
finanziert werden kann, ist eine grundlegende Frage, der sich Markus
Wanko auf der ICONVIENNA widmen wird. „Obwohl das Produkt und die
Marktsituation wichtig sind, ist die Finanzierungsfrage für Start-ups
eine vordergründige Frage. Am IST Austria haben wir zum Beispiel ein
Fellowship-Programm eingerichtet, das den Doktorandinnen, Doktoranden
oder Postdocs Unterstützung und Finanzierung bietet, wenn sie
kommerzielle Anwendungen ihrer Forschung entwickeln wollen.“

Das IST Austria sei zwar eine Grundlagenforschungs-Einrichtung,
grundsätzlich aber offen für industrielle Anwendungen und
Kooperationen mit Unternehmen. „Es geht darum einen Rahmen zu
schaffen, bei dem erste Ideen für mögliche Anwendungen
beziehungsweise Geschäftsideen identifiziert und entwickelt werden
können", sagt der Experte.

Am 22. April werden die Teilnehmer der ICONVIENNA die
Forschungs-Einrichtung IST Austria vor den Toren Wiens besuchen. Das
Institut wurde unter anderem nach dem Vorbild des israelischen
Weizmann Instituts gegründet. Aktuell forschen 500 Mitarbeiter in 40
Forschungsgruppen in den Gebieten Computer Science, Physik,
Mathematik, Biologie und Neurowissenschaft. Interessant für
Unternehmer und Start-ups: Im geplanten Technologiepark der
Tochtergesellschaft des IST Austria werden kleine und mittlere
Unternehmen aus dem High-Tech Bereich angesiedelt.

Über die ICONVIENNA

Die ICONVIENNA wurde 2004 mit dem Motto „Make Contacts to Contracts“
gegründet. Ziel ist es, Wirtschaftskontakte zwischen österreichischen
und Unternehmen aus den CEE Ländern, den USA, Lateinamerika, Russland
und China zu fördern.

Zum aktiven Dialog lädt das jährlich abgehaltene ICONVIENNA European
Business and Investment Forum, das persönliche Kontaktmöglichkeiten
zwischen Führungskräften, Unternehmern und Projektpartnern herstellt.
Damit leistet die ICONVIENNA einen wichtigen Beitrag zur
wirtschaftlichen Zusammenarbeit in Europa. Nähere Informationen zum
Programm und Anmeldung unter:
www.icon-vienna.net.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FGG

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel