- 30.03.2016, 10:58:18
- /
- OTS0063 OTW0063
Wiener Biotechnologie-Unternehmen Zytoprotec beruft zwei neue Aufsichtsräte
Wien (OTS) - Das Wiener Biotech-Unternehmen Zytoprotec erweitert
 seinen Aufsichtsrat durch zwei international anerkannte
 Biotech-Experten als neue Aufsichtsratsmitglieder, Prof. Dr. Jörg
 Vienken und Prof. Dr. Norbert Riedel.
„Wir freuen uns, dass Zytoprotec mit Prof. Vienken und Prof. Riedel
 zwei höchst renommierte Forschungsmanager mit umfassender Erfahrung
 in industrieller Produktentwicklung und unvergleichlichem
 wissenschaftlichen Netzwerk gewinnt“, sagt Prof. (hon) Dr. Uwe
 Schlokat, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Zytoprotec. „Die
 klinische Entwicklung unseres Hauptprodukts PD-protec® wird noch 2016
 einen wichtigen Meilenstein am Weg zur Marktzulassung erreichen, umso
 mehr begrüßen wir die industrielle Expertise, die Prof. Vienken und
 Prof. Riedel als Aufsichtsratsmitglieder einbringen werden“.
Zytoprotec entwickelt u.a. eine innovative Dialyse-Flüssigkeit mit
 zellschützenden („zytoprotektiven“) Eigenschaften. Das Produkt, das
 derzeit eine Phase II-Studie durchläuft, soll die Behandlung von
 Millionen Patienten mit chronischem Nierenversagen verbessern.
Prof. Dr. Jörg Vienken ist ein international ausgewiesener Fachmann
 für Medizintechnik, Biomaterialien und künstliche Organe. Er
 repräsentierte von 1996 bis 2013 als Vice President den Bereich
 BioSciences des international vertretenen Medizintechnik-Konzerns und
 Dialyse-Anbieters Fresenius Medical Care (FMC). Er lehrt als
 Professor für Künstliche Organe und Bioengineering an der RWTH
 Aachen, der TU Ilmenau und der Technischen Hochschule Mittelhessen in
 Gießen. Er ist Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des
 Berlin-Brandenburger Centrums für Regenerative Therapien, des
 Instituts für Biocybernetics der Polnischen Akademie der
 Wissenschaften in Warschau und in vielen Arbeitskreisen des Vereins
 Deutscher Ingenieure.
Prof. Dr. Norbert Riedel war 12 Jahre Forschungsleiter des
 Medizintechnik- und Biopharma-Konzerns Baxter. Baxter ist der
 international führende Anbieter von Produkten für die
 Peritonealdialyse; der kürzlich abgespaltene Bereich Baxalta ist auch
 in Österreich mit Forschung und Produktion vertreten. Prof. Riedel
 war und ist als Gründer, Berater und Vorstand in internationalen
 Biotech-Unternehmen wie ARIAD, Naurex (2015 von Allergan für 550 Mio.
 USD übernommen) und Aptinyx, alle USA, der irischen Jazz
 Pharmaceuticals sowie der deutschen Medigene AG involviert. Prof.
 Riedel ist außerdem im Wissenschaftlichen Beirat der amerikanischen
 Cell Therapy Foundation aktiv.
Das Hauptprodukt von Zytoprotec ist eine innovative
 Dialyse-Flüssigkeit, die entwickelt wird, um die Behandlung von
 Patienten mit schwerem Nierenversagen grundlegend zu verbessern.
 Bisher ist der Einsatz von Dialysaten für die Peritoneal-Dialyse
 limitiert, weil diese Lösungen aufgrund ihrer Zusammensetzung
 unvermeidlich zu Gewebeschädigungen führen. PD-protec® enthält einen
 von Prof. Aufricht entdeckten zellschützenden („zytoprotektiven“)
 Wirkstoff, der diese Gewebeschädigungen nachhaltig verringern soll.
 PD-protec® ist seit Mitte 2014 in der Phase II der klinischen
 Entwicklung und steht kurz vor deren Abschluss. Ziel dieser Studie
 ist der Nachweis der klinischen Wirksamkeit und der Verträglichkeit
 des Produkts an einer größeren Patientengruppe. Abschluss der Studie
 ist für Ende 2016 geplant.
Mehr zu Zytoprotec, der zytoprotektiven Technologie des Unternehmens
 und seiner Pipeline: www.zytoprotec.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






