• 23.03.2016, 14:30:01
  • /
  • OTS0126 OTW0126

Maria Großbauer neue Opernballorganisatorin

Wien (OTS) - Staatsoperndirektor Dominique Meyer hat am heutigen
Mittwoch (23. März 2016) die neue Leiterin des Opernballes
vorgestellt: Maria Großbauer wird ab sofort die Organisation des
Wiener Opernballs übernehmen, dessen Durchführung und
Gesamtverantwortung in den Händen der Geschäftsführung der Wiener
Staatsoper GmbH liegt. Die Bestellung der ehrenamtlichen Position
erfolgte in den letzten Tagen.

"Wir haben uns die Zeit genommen, die wir für diese Entscheidung
brauchten, und nun freue ich mich, dass Maria Großbauer diese für das
Haus wichtige Aufgabe übernehmen wird. Ich halte sie für die
Richtige: Sie kennt das Haus sehr gut und brennt für die Oper, sie
ist klug, kreativ, hat Sinn für Eleganz, ist gut vernetzt, hat
Erfahrung im Positionieren von Marken und in der Realisation von
Projekten", so Staatsoperndirektor Dominique Meyer.

"Es ist für mich eine riesengroße Freude und Ehre, in diesen
'Heilg'en Hallen' mitwirken zu können. Ich liebe die Wiener
Staatsoper und besuche regelmäßig dieses Haus seit mehr als 30
Jahren", so Maria Großbauer: "In den nächsten Wochen und Monaten
möchte ich das gesamte Team näher kennenlernen und mich in alle
Bereiche des Opernballs einarbeiten. Ich habe schon einige Ideen für
dieses große Fest der Oper und freue mich, meine persönliche Note
einzubringen. Meine Vorgängerin Desirée Treichl-Stürgkh hat dies auf
beeindruckende Art und Weise getan: Neben vielen Neuerungen hat sie
den Opernball insgesamt behutsam modernisiert und ihn vor allem auch
für jüngere Generationen geöffnet. Daran kann ich nun wunderbar
anschließen. Direktor Dominique Meyer danke ich für das große
Vertrauen."

Kulturminister Josef Ostermayer und die Geschäftsführung der
Bundestheater-Holding – Günter Rhomberg und der designierte
Geschäftsführer Christian Kircher – gratulieren Maria Großbauer
herzlich zu der neuen Aufgabe: "Mit Maria Großbauer wird eine gute
Kennerin des Hauses und erfahrene Projektmanagerin künftig die
Organisation des Opernballs übernehmen. Wir wünschen ihr alles Gute."

Der nächste Opernball findet am 23. Februar 2017 statt.

Zur Person:

Maria Großbauer ist Werbefachfrau und Musikerin. Die aus Grafenbach
(Niederösterreich) stammende Tochter eines Wiener Philharmonikers kam
früh in Berührung mit der Welt der Musik und der Oper, besuchte
gemeinsam mit dem Vater regelmäßig Proben, begann mit Blockflöten-
und Querflötenunterricht, es folgte Unterricht in Klavier und
Saxophon. Bereits in jungen Jahren gründete sie eigene Ensembles und
spielte in verschiedenen Musikformationen mit. Nach der Matura
absolvierte Maria Großbauer eine Ausbildung an der Berlitz
Sprachschule sowie den Fachlehrgang für Marktkommunikation an der
Werbeakademie Wien. 2002 gewann sie die "Young Creatives Competition"
und nahm als Vertreterin Österreichs bei einem Wettbewerb im Rahmen
des International Advertising Festivals in Cannes teil (Cannes
Lions). Maria Großbauer war im Laufe ihrer professionellen Laufbahn
für verschiedene nationale und internationale klassische
Werbeagenturen tätig, zuletzt war sie Creative Director einer
Online-Agentur, bevor sie sich 2011 als Einzelunternehmerin im
Bereich Werbung selbständig machte. Weiters studierte Großbauer ab
2004 Saxophon an der Universität für Musik und darstellende Kunst
Wien und war neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit in der Werbung
einige Jahre als freischaffende Musikerin aktiv. 2012 veröffentlichte
Maria Großbauer ihr erstes Buch "In Frack und Lederhose", eine
Biografie über ihren Vater. Sie ist verheiratet mit Andreas
Großbauer, Vorstand und 1. Geiger der Wiener Philharmoniker und hat
einen Sohn.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | STO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel