- 21.03.2016, 09:30:01
- /
- OTS0026 OTW0026
Pressegespräch "Allergie & Asthma: Therapien im Umbruch" am 30. März
Wien (OTS) - Bis zu 40 Prozent aller Allergiker erkranken auch an
Asthma. Ein unvermeidliches Schicksal? Was bringen die neuen
Immuntherapien und kann man damit Asthma vorbeugen? Wir präsentieren
brandaktuelle Studiendaten beim Pressegespräch am 30. März 2016, um
10 Uhr.
Außerdem: Mindestens 10 Menschen in Österreich sterben pro Jahr an
den Folgen eines anaphylaktischen Schocks, hunderte landen in der
Notaufnahme. Die richtige Akut-Versorgung und eine entsprechende
Schulung könnten Menschenleben retten. Was gehört in ein Notfallset?
Wie ist richtig damit umzugehen? Diesen und anderen wichtigen Fragen
ist Dr. Vera Russwurm gemeinsam mit Experten nachgegangen. Die
Antworten wurden in einem Schulungsvideo der Österreichischen
Lungenunion zusammengefasst, das beim Pressegesprächs erstmals
präsentiert wird.
Weiters erfahren Sie, ob die neuen Biologika die Asthma-Therapie
revolutionieren werden und wie wahrscheinlich es ist, dass die
Patienten zukünftig auf Cortison verzichten können. Und was das für
die Lebensqualität der 50.000 bisher schwer behandelbaren
Asthma-Patienten bedeutet.
Pressegespräch Allergie & Asthma: Therapien im Umbruch
Die Österreichische Lungenunion lädt zum Pressegespräch.
Ihre Gesprächspartner sind:
Dr. Vera Russwurm
TV-Moderatorin
Univ. Prof. Karin Hoffmann-Sommergruber
Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung, Medizinische
Universität Wien
Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Pohl
Abteilung für Atmungs- und Lungenerkrankungen, Krankhaus Hietzing
Otto Spranger
Österreichische Lungenunion
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter sonja@warter-pr.com
Datum: 30.3.2016, um 10:00 Uhr
Ort: Cafe Griensteidl Karl Kraus Saal
Michaelerplatz 2, 1010 WienOTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






