- 18.03.2016, 09:00:01
- /
- OTS0015 OTW0015
1. Bio-Konditorei in einem Einkaufszentrum
Bio-Konditorei Hanauer hat soeben im Wiener Einkaufszentrum Hernals eröffnet/Schokobrunnen, einmalige Kuchen in Dosen und noch viel mehr Leckeres/Zentrum Hernals wird heuer 30 Jahre
Utl.: Bio-Konditorei Hanauer hat soeben im Wiener Einkaufszentrum
Hernals eröffnet/Schokobrunnen, einmalige Kuchen in Dosen und
noch viel mehr Leckeres/Zentrum Hernals wird heuer 30 Jahre =
Wien (OTS) - Im Wiener Einkaufszentrum „Zentrum Hernals“ hat soeben
mit der Bi-Konditorei von Klaus Hanauer die erste Bio-Konditorei in
einem österreichischen Einkaufszentrum eröffnet. Das Bezirkszentrum
im 17. Wiener Gemeindebezirk Hernals, das heuer 30 Jahre alt wird,
hat damit praktisch ein ungeplantes Geburtstagesgeschenk bekommen,
weil Bio-Konditoreien in Österreich noch äußerst selten sind. Neben
der Hanauer-Filiale ist lediglich eine zweite Bio-Konditorei bekannt,
nämlich in der Steiermark.
Schon im Schaufenster im Zentrum Hernals locken drei Schokobrunnen,
über die weiße, Vollmilch- und Edelbitter-Schokolade fließt – ein
Glas mit Früchten untergestellt, und fertig ist einer süßer
Hochgenuss. In dem rund 80 Quadratmeter großen Lokal warten
Köstlichkeiten sonder Zahl: Von diversen Kuchen in der Dose –
Pflaumen-Mandel bis Aprikose-Haselnuss und Hanfkuchen-Sauerkirsch -
über Torten-Dekos, sechs bis acht Arten Kanapees und eigenen,
handgeschöpften Schokoladen, auch zuckerfrei, bis zu verschiedenen
Eigenkreationen von Petit Fours und 21 Sorten Konfekt sowie dem
Reise-Kuhffer in drei Größen.
„Kuchen in der Dose hat noch niemand außer uns“, sagt Konditormeister
Klaus Hanauer, der schon 2009 gänzlich auf Bio umgestellt hat und
damals der erste Bio-Konditor gewesen ist. 180.000 Dosen mit Kuchen
und Brot verschickt Hanauer jährlich in alle Welt. „In einer
Konditorei ist der Bio-Betrieb viel schwieriger als in einer
Bäckerei, denn wir verwenden an die 4.500 Zutaten“, sagt Hanauer, der
soeben seine bisher einzige Filiale von der Hernalser Hauptstraße ins
Zentrum Hernals übersiedelt hat. Im Einkaufszentrum war eine Fläche
freigeworden, nachdem der Jeans- und Sportswear-Anbieter Turek auf
eine größere Fläche mit 115 m² ebenfalls im Zentrum übersiedelt war.
Das Ekazent Hernals wird heuer 30 Jahre alt, weil die beiden Bauteile
im Erdgeschoß städtischer Wohnbauten 1986 und 1987 in Betrieb
gegangen waren. Auf knapp 5.000 m² sind 25 Shops etabliert, die das
Zentrum Hernals zu einem wichtigen Nahversorger-Bezirkszentrum
machen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MSS