Zum Inhalt springen

Thumpser: JA zu Bargeld

BürgerInnen müssen die Wahlfreiheit über ihr Zahlungsmittel haben

St. Pölten (OTS) - Ein klares Bekenntnis zum Erhalt des Bargeldes gab die SPNÖ im Zuge der Sitzung des NÖ Landtages ab. „Für uns steht außer Frage, dass es selbstverständlich weiterhin möglich sein muss, Zahlungen auch mit Bargeld erledigen zu können. Was entscheidend ist, ist die Wahlfreiheit für alle KonsumentInnen“, so SPNÖ Mandatar LAbg. Herbert Thumpser, MSc.

Thumpser wies im Zuge der Debatte auch auf mögliche Nachteile von Kartenzahlungen hin: „Abgesehen davon, dass viele, vor allem Ältere, Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von Kartenzahlungen haben, dürfen wir nicht außer Acht lassen, dass die Zahlung mit Karte ebenso wie Kundenkarten die Erstellung von Kundenprofilen erlaubt. Damit sind wir zweifellos auf dem Weg zum ‚gläsernen Kunden‘, der den Händlern vor allem zielgerichtete Werbung ermöglicht. Auch in diesem Zusammenhang müssen die KäuferInnen selbst entscheiden können, ob sie das erlauben möchten oder nicht. Von uns kommt daher ein klares NEIN zur Abschaffung des Bargeldes und ein klares JA zur Wahlfreiheit!“

„Das Recht, Bargeld verwenden zu können und sich nicht eines Bezahldienstes oder einer Kartenfirma bedienen zu müssen, wenn man das nicht selbst wünscht, muss erhalten bleiben. In Österreich werden im internationalen Vergleich noch relativ wenige Zahlungen per Bankomatkarte abgewickelt, was auch unterstreicht, wie wichtig den ÖsterreicherInnen ihr Bares ist“, so Thumpser abschließend.

(Schluss) kr

Rückfragen & Kontakt:

SPNÖ-Landtagsklub
Mag.a Rita Klement
Pressereferentin
02742 9005 DW 12560, Mobil: 0676/7007309
rita.klement@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN0001