• 16.03.2016, 13:13:03
  • /
  • OTS0166 OTW0166

EZB-Leitzinsen verschärfen Bedingungen für KMUs

Finanzombudsmann empfiehlt zweimal jährlich Überprüfung der Finanzdienstleistungen

Utl.: Finanzombudsmann empfiehlt zweimal jährlich Überprüfung der
Finanzdienstleistungen =

Wien (OTS) - Mit der Entscheidung der EZB, die Bankleitzinsen auf 0
Prozent zu senken, haben sich die Rahmenbedingungen bei Krediten und
Veranlagungen für Klein und Mittelbetriebe nochmals verschärft.
Finanzombudsmann Gerald Zmuegg empfiehlt daher, zweimal jährlich eine
Überprüfung der Finanzdienstleistung.

„Klein- und Mittelbetreibe sind jetzt für viele österreichische
Banken zu einem unrentablen Geschäft geworden. Die Ertrag- und
Risikovorgaben zwingen die Finanzbranche zu einem rigiden Sparkurs
und verschärfen die Finanzierungsparameter für KMUs nochmals,“
konstatiert Zmuegg. Zusätzliche Kreditsicherheiten, neue
Konditionserhöhungen sowie Mindestzinssätze stehen an der
Tagesordnung. „Hinzu kommt noch ein Beratungsvakuum bei spekulativen
Finanzprodukten aller Art“

Der Finanzombudsmannes bietet für Klein- und Mittelbetriebe einen
Service-Check an. Dabei überprüft ein Expertenteam, ob Pricing,
Risikogebaren und Geschäftspolitik des Finanzinstituts nach wie vor
zum KMU passt und der Marktüblichkeit entspricht. KMUs können sowohl
für einen begrenzten Zeitraum als auch auf Dauer diese Dienstleistung
in Anspruch nehmen.
„Damit ist gewährleistet, dass sich KMUs ohne eigene Finanzabteilung
in Ruhe und abgesichert auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können,“
so Zmuegg. Nähere Informationen dazu gibt es auf
www.finanzombudsmann.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DKB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel