• 16.03.2016, 10:01:49
  • /
  • OTS0043 OTW0043

Home Staging – Räume ins beste Licht gerückt

5 Jahre WOHN.FEE in Wien und Graz

WOHN.FEE Home Staging

Utl.: 5 Jahre WOHN.FEE in Wien und Graz =

Wien (OTS) - Hinter dem Namen WOHN.FEE steht ein Team kreativer
Frauen, die sich leidenschaftlich mit der Inszenierung von Immobilien
für den Verkauf oder die Vermietung befassen. Die noch recht junge
Profession des HOME STAGINGS hat das Unternehmen WOHN.FEE vor 5
Jahren nach Österreich gebracht.

„Der heimische Immobilienmarkt war vor 5 Jahren noch zu überzeugen –
mittlerweile haben wir einen treuen Kundenstamm aufgebaut, der von
der Kraft der Visualisierung einer Immobilie überzeugt ist“, meint
Yvonne Werginz, Gründerin der WOHN.FEE.

Leere Räume brauchen eine Funktion, schwierige Grundrisse brauchen
Ideen für die spätere Nutzung. Denn nur 2 von 10 Menschen können sich
die spätere Einrichtung auch vorstellen. Bei bewohnten Immobilien
hingegen ist die Neutralisierung wichtig und in die Jahre gekommene
Immobilien benötigen sehr oft vorab eine Renovierung, bevor die
Stager mit Möbeln, Licht und Accessoires ihre Ideen verwirklichen.
Gutes Staging inszeniert die Immobilie so gekonnt, dass der Raum sein
ganzes Potential zeigt und trotzdem noch Platz für eigene Ideen
bleibt.

Über 180 Immobilien haben die WOHN.FEEN in den letzten 5 Jahren
„gestaged“ – Neubauwohnungen, Häuser, Villenetagen und
Dachgeschoßwohnungen jeder Preislage und Größe. Hauptkunden sind nach
wie vor Bauträger, die schon von Beginn der Vermarktung auf Home
Staging setzen. „Ein wichtiger Motor für unsere junge Profession sind
natürlich auch Makler, die ihren Kunden professionelles Home Staging
anbieten“, so Jutta Wallner.

Im WOHN.FEE Team arbeiten fünf fixe Mitarbeiter und zahlreiche
externe Dienstleister, um die Projekte an jeweils einem Tag zu
stagen, wobei es mit dem Aufstellen eines Sofas neben einer
Stehleuchte oder dem Aufhängen eines Bildes nicht getan ist.
Professionelles Staging erfasst sämtliche Räume, wobei die Auswahl
der Möbelstücke möglichst zurückhaltend und neutral erfolgt - ohne
viel Firlefanz und unnötigem Dekomaterial. „Die Räume sollen
harmonisch wirken, aber keinen persönlichen Stil aufgedrückt
bekommen“, so die Wohnfeen, die ständig unterwegs sind, um neue
Trends und Ideen für das Einrichten und Gestalten zu sammeln und
neues Interieur zu entdecken.

In der Regel betragen die Kosten für ein Home Staging inklusive aller
Leihmöbel und Accessoires sowie professionellen Fotoaufnahmen ein bis
drei Prozent vom Verkaufspreis – je nach Lage, Standard und Zustand
der Immobilie. Eine Investition, die sich auszahlt. Die
Vermarktungszeit der solcherart präsentierten Immobilien reduziert
sich nachweislich um die Hälfte. Jutta Wallner: „Unser Rekordhalter
ist ein Makler, der am Tag des Stagings die Immobilie bereits
vermietet hat.“ Derzeit hat WOHN.FEE zeitgleich 21 Staging-Objekte in
der Vermarktung, wobei jede Wohnung individuell gestaltet ist. Ihr
firmeneigenes Möbellager ermöglicht zudem ein schnelles und flexibles
Service.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel