• 15.03.2016, 10:14:45
  • /
  • OTS0064 OTW0064

Familien-Eldorado Parkhotel Holzner in Oberbozen ist neues Mitglied von „Schlosshotels & Herrenhäuser“

Parkhotel Holzner in Oberbozen, Südtirol

Oberbozen (TP/OTS) - „Kinder bringen nicht Unruhe, sondern Leben ins
Haus“, pflegt der Seniorchef, sowie 6-fache Familienvater und
14-fache Großvater Hans Holzner auch heute noch zu sagen. Nach diesem
Leitmotiv haben sich die Gastgeber in Oberbozen schon vor Jahrzehnten
auf Familien spezialisiert. Heute besticht das Parkhotel Holzner als
Spezialist für Urlaub mit Kindern, Wellness und Genuss.

Ein Spielzimmer mit unzähligen Spielsachen, Puppenküche, Bastelecke
und Kinderbibliothek lässt die Herzen der Kleinen höher schlagen,
während größere Kinder in der Kinder-Lounge chillen, Tischfußball
spielen und im Teenie-Buchsortiment schmökern können. Die kostenlose
Betreuung für Kinder ab 3 Jahren findet täglich am Nachmittag statt,
während der Kindertisch mit gemeinsamem Abendessen um 18.30 inklusive
anschließender Betreuung bis 21 Uhr angeboten wird.

Auch die Möglichkeiten im Freien mit Spielplätzen, Bobbycar-Fuhrpark
und Streichelzoo lassen keine Wünsche offen. Und drei Mal in der
Woche gibt es zudem ein Programm für die ganze Familie. Baby- und
Kinderbetten sowie Kindersitze sind genauso eine
Selbstverständlichkeit wie Tragerucksäcke, Buggies und
Fläschchenwärmer, die den Gästen zur Verfügung stehen.

Als das Parkhotel Holzner im Jahre 1908 - damals unter dem Namen
Parkhotel Oberbozen - am Südhang des sonnigen Rittner Hochplateaus
auf einer natürlichen Terrasse mit atemberaubender Aussicht seine
Tore öffnete, stand es inmitten von Fluren und Wäldern. Wo heute die
Rittner Seilbahn im 4-Minuten-Takt Oberbozen mit der Landeshauptstadt
Bozen verbindet, tuckerten damals wohlbetuchte Gäste mit einer
Zahnradbahn den Berg hinauf und verbrachten im Holzner lange, laue
Sommertage.

Hans und Marianne Holzner, die das Hotel 1972 in dritter Generation
übernahmen, begannen die originale Jugendstil-Ausstattung Stück für
Stück liebevoll zu restaurieren. Im Holzner sitzen Gäste beim
Frühstück und Abendessen auch heute noch auf originalen Thonetstühlen
aus dem Jahre 1907 und schlafen in majestätischen Kastenbetten aus
der Gründungszeit.

Seit 2008 führen Wolfgang und Monika Holzner mit Familien- und
Traditionsbewusstsein sowie Mut zur Veränderung das Haus für alle
Generationen und legen vermehrt auch Wert auf Genuss, Wellness und
Kultur. Das architektonisch einmalige Endlosschwimmbad mit Innenpool,
Saunen und Ruheräumen lädt zum Entspannen ein, während die
Holzner’sche Küche mit ihrer ausgezeichneten Kulinarik auftrumpft. So
wurde das „Bistro“ von Gault & Millau 2016 mit einer und das
Abendrestaurant „1908“ mit zwei Hauben ausgezeichnet. In der
hauseigenen Vinothek stehen zudem über 300 italienische und
Südtiroler Spitzenweine zur Auswahl.

Auch die jüngsten architektonischen Umsetzungen von Wolfgang und
Monika Holzner fanden hohe internationale Beachtung und zeugen von
einem historischen Haus mit Blick in die Zukunft.
www.schlosshotels.co.at/holzner

Weitere Schlosshotels & Herrenhäuser in Südtirol:
Boutique-Hotel Grauer Bär in Innichen
www.schlosshotels.co.at/grauer-baer
Hotel Schloss Sonnenburg in St. Lorenzen i. P.
www.schlosshotels.co.at/sonnenburg
Hotel Castel Rundegg in Meran www.schlosshotels.co.at/rundegg
Gourmet & SPA Hotel Ansitz Plantitscherhof in Meran
www.schlosshotels.co.at/plantitscherhof
Berghotel Zirmerhof in Radein
www.schlosshotels.co.at/zirmerhof

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z59

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel