• 14.03.2016, 12:51:40
  • /
  • OTS0148 OTW0148

ORF III am Dienstag: Finale der Doku-Trilogie „Der Prater“, Zirkusdirektor Bernhard Paul in „Was schätzen Sie …?“

Außerdem: Der „Imperialwagen“ in „100 Meisterwerke, „Tom Jones – Zwischen Bett und Galgen“ im „euro.film“

Utl.: Außerdem: Der „Imperialwagen“ in „100 Meisterwerke, „Tom Jones
– Zwischen Bett und Galgen“ im „euro.film“ =

Wien (OTS) - Ganz im Zeichen der traditionsreichen Wiener
Vergnügungskultur steht das ORF-III-Programm am Dienstag, dem 15.
März 2016. Bevor der dritte Teil der Hochglanztrilogie „Der Prater“
in den „Wurstelprater“ lädt und Karl Hohenlohe für „Was schätzen Sie
…?“ in der kuriosen Pratersammlung von „Roncalli“-Direktor Bernhard
Paul stöbert, werfen Michael Köhlmeier und Sabine Haag in einer neuen
Ausgabe der Kunstreihe „100 Meisterwerke“ (19.40 Uhr), die von Montag
bis Freitag zu sehen ist, einen Blick auf den prachtvollen
„Imperialwagen“ der Habsburger.

Für „Mythos Geschichte“ führt Regisseur Ronald P. Vaughan im letzten
Teil des ORF-III-Dreiteilers „Der Prater“ (20.15 Uhr) in den
sogenannten „Wurstelprater“, also jenen Teil des sechs
Quadratkilometer großen Areals, in dem lautstark Hochschau- und
Geisterbahn gefahren, in Schießbuden geschossen oder Stelze und
Langos verschmaust werden. Heute funktioniert hier alles
hochtechnisch und sicherheitszertifiziert, die Vergnügungskultur ist
aber so alt wie der Prater selbst.

Um die Welt der Wunder und Vergnügungen dreht sich auch die neueste
Ausgabe von „Was schätzen Sie …?“ (21.05 Uhr). Mit Geldscheinen aus
dem vorigen Jahrhundert, Vogelkäfigen der Superlative und exklusiven
Einblicken in die atemberaubende Jahrmarkt-Sammlung von „Circus
Roncalli“-Direktor Bernhard Paul bringt Karl Hohenlohe selbst die
Expertinnen und Experten des Dorotheums ins Staunen.

Zum Abschluss des Programmabends zeigt der „euro.film“ die vierfach
Oscar-gekrönte britische Abenteuerkomödie „Tom Jones – Zwischen Bett
und Galgen“ (21.55 Uhr) nach der Romanvorlage von Henry Fielding. Im
England des 18. Jahrhunderts als unehelicher Sohn eines Schlossherrn
und einer Magd geboren, wächst Tom Jones zu einem charismatischen
jungen Mann heran. Sein Temperament missfällt den prüden Nachbarn und
Adoptiv-Verwandten, die Tom in der Folge eines Mordes bezichtigen. In
der Verfilmung von Regisseur Tony Richardson und Drehbuchautor John
Osborne aus dem Jahr 1963 ist Charakterdarsteller Albert Finney in
der Titelrolle zu sehen.

Die ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) stellt alle ORF-III-Sendungen,
für die entsprechende Lizenzrechte vorhanden sind, als Live-Stream
und als Video-on-Demand bereit.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel