- 11.03.2016, 14:29:50
- /
- OTS0157 OTW0157
SalzburgerLand präsentiert sich auf der ITB Berlin
Der Sommer im Salzburgerland beginnt in Berlin

Utl.: Der Sommer im Salzburgerland beginnt in Berlin =
Berlin/Hallwang (TP/OTS) - Die warme Jahreszeit lässt zwar noch ein
bisschen auf sich warten, für die Salzburger Touristiker beginnt der
Sommer aber schon jetzt: auf der Internationalen Tourismus-Börse
Berlin (ITB) von 9. – 13. März, wo das SalzburgerLand den Start für
die Sommersaison 2016 einläutet.
Während die Skifahrer auf den Pisten noch ihre spätwinterlichen
Spuren ziehen, präsentiert sich das SalzburgerLand auf der mit
Ausstellern aus 180 Ländern und mit über 115.000 Fachbesuchern
größten Tourismusmesse der Welt in Berlin bereits ganz in saftigem
Alm-Grün und erfrischendem See-Blau. Kein Wunder, werden die
Reiseziele vom Nationalpark Hohe Tauern bis zum Salzburger Seengebiet
doch mehr und mehr zu beliebten Ganzjahresdestinationen.
Ein wichtiger Erfolgsfaktor hierfür sind die vielseitigen
Sommerangebote, die in den vergangenen Jahren konsequent erweitert
und intensiviert wurden. Zusätzlich zur klassischen Sommerfrische
ergänzen die urigen Hütten des Almsommers, die vielfältigen
kulturellen Möglichkeiten sowie das große kulinarische Angebot
entlang der Via Culinaria den klassischen Badeurlaub.
Innovativer Auftritt mit drei Partnerregionen
Das SalzburgerLand präsentiert sich auf der ITB im Rahmen des
Gemeinschaftsstandes der Österreich Werbung prominent und zusammen
mit drei Salzburger Partnerregionen : Gasteinertal, Zell am
See-Kaprun sowie der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang
Fieberbrunn. Und das nicht nur auf klassische Art und Weise, wie man
es von Messen gewohnt ist.
Social Media Kampagne während der ITB
Mit Authentizität, Kreativität und Mut zu Neuem sticht das
SalzburgerLand aus der Menge der Aussteller heraus – und zeigt mit
einer exklusiv für die ITB konzipierten Social Media Kampagne, dass
Postkarten noch lange nicht „out“ sind. Auf der ITB verteilt das
SalzburgerLand Postkarten, die bereits mit einer persönlichen
Nachricht an die Messebesucher adressiert sind. Die Nachrichten sowie
die Postkartenmotive stammen von beliebten Instagrammern aus den
Partnerregionen, die ihre ganz besonderen Salzburger Local-Tipps auf
diese Weise mit dem ITB-Publikum teilen und ihnen die vielseitigen
Sommererlebnisse im SalzburgerLand schmackhaft machen.
Außerdem werden die Messebesucher im Rahmen eines Gewinnspiels
aufgefordert, auch selbst Fotos vom SalzburgerLand zu machen und auf
Instagram zu teilen. Wie man dafür in Berlin die richtigen Motive
findet? Ganz einfach: über Poster und Bodensticker an den
SalzburgerLand-Ständen, welche die passenden Motive gleich
mitliefern. Fotografiert man sein Lieblingsmotiv ab und teilt es mit
den Hashtags #salzburgerland und #fromwhereistand, hat man die
Chance, einen Urlaub im SalzburgerLand zu gewinnen.
Präsentation des „Geo Saison Extra SalzburgerLand“
Ein weiteres Highlight ist die Präsentation des Reisemagazins „Geo
Saison Extra“, das pünktlich zur ITB erschienen ist und sich
ausschließlich dem Sommer im SalzburgerLand widmet. In dem Magazin,
das eine Auflage von 100.000 Stück hat, findet der Leser eine Fülle
von Reiseanregungen. Ein Special, das Lust macht auf das
SalzburgerLand, voller Ideen für Aktivurlaub, kulinarische Erlebnisse
und Familienferien.
Vier Sterne für den Tauernradweg
Darüber hinaus gibt es in Berlin eine besondere Ehrung für das
SalzburgerLand zu feiern: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, kurz
ADFC, hat die Tauernradwegrunde erneut als Vier-Sterne-Qualitätsroute
ausgezeichnet. Die 270 Kilometer lange Strecke entlang der Salzach
und der Saalach, in deren Verlauf man zahlreiche spektakuläre
Sehenswürdigkeiten wie die Krimmler Wasserfälle, die Eisriesenwelt
und die Burg Hohenwerfen in Werfen oder die
UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Salzburg passiert, befindet sich damit in
der absoluten Top-Liga der europäischen Radwege.
Das SalzburgerLand lud zum stilechten Pressefrühstück
Abgerundet wurden die Aktivitäten des SalzburgerLand Tourismus auf
der ITB von einem köstlichen Kräuter-Pressefrühstück für die
deutschen Reisemedien. Im von der Salzburgerin Johanna Nußbaumer
geführten, traditionellen Salzburger Lokal „Die Nußbaumerin“ mitten
in Berlin begrüßten Leo Bauernberger (Geschäftsführer SalzburgerLand
Tourismus GmbH) und Doris Höhenwarter (Geschäftsführerin
Tourismusverband Bad Gastein) die geladenen Journalisten und spannten
den thematischen Bogen vom Salzburger Almsommer über die
Kräuter-Schätze der Via Culinaria bis hin zum Kunst- und
Kulturfestival sommer.frische.kunst Bad Gastein und zu den
bevorstehenden Feierlichkeiten zum großen Jubiläum „200 Jahre
Salzburg bei Österreich“.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T72