• 11.03.2016, 12:21:11
  • /
  • OTS0114 OTW0114

Connoisseur Circle Hospitality Awards 2016

Austria Glas Recycling übergibt Special-Trophäe an Österreichs größte Hotelgruppe

Die strahlenden Gewinner der Connoisseur Circle
Hospitality Awards 2016.

Utl.: Austria Glas Recycling übergibt Special-Trophäe an Österreichs
größte Hotelgruppe =

Wien/Berlin (TP/OTS) - Die Austria Trend Hotels sind Österreichs
Nachhaltigkeitssieger 2016. Im Rahmen der Connoisseur Circle
Hospitality Awards, die alljährlich bei einer großen Gala am Rande
der ITB verliehen werden, wurde die größte österreichische
Hotelgruppe von den Lesern des auflagenstärksten deutschsprachigen
Luxusreisemagazins zur österreichischen Nummer 1 in der Kategorie
Nachhaltigkeit gewählt.

Die Austria Trend Hotels haben im Rahmen eines Markenrelaunches und
einer Qualitätsoffensive auf regionale, biologische und gesunde
Lebensmittel umgestellt. „Für unsere Gäste haben wir mit dem
österreichischen Bio-Pionier Sonnentor und der Kulinarikinitiative
Genuss Region Österreich mehr Qualität und Geschmack auf den
Frühstückstisch gebracht. Wir sind österreichisch, biologisch und
gesund unterwegs,“ so Andreas Berger, Geschäftsführer der Austria
Trend Hotels. Für 27 Hotels mit mehr als 2 Millionen Nächtigungen war
dies eine große Umstellung und das neue Frühstück ein Meilenstein in
der österreichischen Hotellerie. Auch Brot und Gebäck – ohne
Zusatzstoffe – stammen ausschließlich von österreichischen Betrieben,
tws. von Familienbäckereien und werden im Hotel frisch und
bedarfsorientiert aufgebacken.

Das neue Austria Trend Hotel Frühstück bekam auch eine neue
„Verpackung“ und wurde in Gläsern portioniert: 10 bis 15 Prozent
weniger Lebensmittelabfälle war das Ergebnis. Dafür gab es den
„Viktualia Award“ des Landwirtschaftsministeriums. Nachhaltigkeit
bleibt ein wichtiges Thema bei der Entwicklung der Austria Trend
Hotels, die E-Tankstellen, Bio-Kosmetik und zuletzt umweltfreundliche
Fernkälte eingeführt hat.

Übergeben wurde die begehrte Auszeichnung von einem der führenden
heimischen Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit, CSR und
Kreislaufwirtschaft. Österreichs Glasrecyclingsystem ist ökologisch,
verantwortungsvoll und - höchst erfolgreich. Das ist der Verdienst
des Non-Profit-Unternehmens Austria Glas Recycling (AGR). Es betreibt
nicht nur seit 40 Jahren die umweltgerechte Verwertung gebrauchter
Glasverpackungen. AGR beweist zudem ganzheitlich als Dienstleister
für die österreichische Wirtschaft, daß eine nachhaltige
Wertschöpfungskette, Investitionen in Umwelt- und Klimaschutz,
soziale Verantwortung und regionale Arbeistplätze keine Gegensätze
sein müssen.

Neben dem Kerngeschäft ist Austria Glas Recycling daher eines der
europaweit führendsten Unternehmen für CSR und Circular Economy.
Jüngstes Beispiel der Erfolgsgeschichte des Unternehmens sind die
Auszeichnung der AGR als europäisches Best Practice-Beispiel, die im
Beisein des österreichischen Umweltministers Andrä Rupprechter, des
Generaldirektors der GD Umweltkommission, Karl Friedrich Falkenberg,
und der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Ulrike Lunacek,
verliehen wurde.Die Hospitality-Industrie - speziell die Gastronomie,
aber auch die Hotellerie - sind enorm wichtige Partner der
Kreislaufwirtschaft und speziell des Recycling von Glas. Als auch
international beachtetes System gelungener Wiederverwertung
unterstützt die Austria Glas Recycling östereichische Betriebe mit
etablierten Standards nach ökologischen und nachhaltigen Kriterien.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel