• 11.03.2016, 09:16:52
  • /
  • OTS0015 OTW0015

VÖZ zeichnete XXXLutz als Printwerber des Jahres aus

VÖZ-Präsident Kralinger: „Wer auf Print-Werbung setzt, trifft eine goldrichtige Entscheidung.“

Utl.: VÖZ-Präsident Kralinger: „Wer auf Print-Werbung setzt, trifft
eine goldrichtige Entscheidung.“ =

Wien (OTS) - Der Verband Österreichischer Zeitungen hat am 10. März
zum 32. Mal seinen Werbepreis ADGAR verliehen. Dabei wurden die
kreativen Leistungen folgender Agenturen prämiert: Demner, Merlicek &
Bergmann, Springer & Jacoby Österreich, McCann, GGK MULLENLOWE, Zum
Goldenen Hirschen und MediaCom.

Vor 650 Gästen aus Werbung, Wirtschaft, Politik und Medien
gratulierte VÖZ-Präsident Thomas Kralinger im Wiener Konzerthaus den
Preisträgern und dankte den unterschiedlichen Branchen der
werbetreibenden Wirtschaft, die ihre Print-Spendings ausgebaut bzw.
gehalten haben: „Wer auf Print-Werbung setzt, trifft eine
goldrichtige Entscheidung. In den Image-Eigenschaften informativ,
modern, originell und sympathisch konnte Print, laut einer
FOCUS-Erhebung, seine Werte in den vergangenen Jahren deutlich
steigern. Das ist vor allem der Verdienst der heimischen Werberinnen
und Werber. Ihnen gebührt unser großer Dank, dass Print-Werbung in
diesen wichtigen Image-Werten so deutlich zulegen konnte und dies
trotz eines härter werdenden Wettbewerbsumfeldes.“ Sowohl die
Investitionsgüter- als auch Telekommunikations-Branchen und der
Wirtschaftsbereich Audio, Video, Foto und Optik haben ihre
Print-Werbeausgaben im zweistelligen Prozentbereich gesteigert. „Mit
ihren Werbebuchungen tragen Unternehmen dazu bei, dass Zeitungen und
Magazine weiterhin hochqualitativen Journalismus schaffen und damit
österreichweit fünf Mio. Leser begeistern können“, betonte Kralinger
abschließend.

Die Sieger des Jahres

Als „Printwerber des Jahres“ wurde die XXXLutz KG ausgezeichnet.
VÖZ-Vizepräsident Helmut Hanusch (VGN) bezeichnete diese als
„stabilen und verlässlichen Werbepartner. XXXLutz setzt vor allem auf
die Aktualität und Nachhaltigkeit von Zeitungen und Magazinen als
Werbeträger und pflegt damit Marke und Image in einem
vertrauensvollen Umfeld.“ Helmut Hanusch und Felicitas Moser
(Geschäftsführerin Board Werbemarkt, VÖZ) überreichten die
Auszeichnung an XXXLutz-Marketingleiter Thomas Saliger.

Die Agentur Demner, Merlicek & Bergmann gewann die Kategorie Auto &
Motor mit dem Sujet „Mama“ für den Kunden BMW Group Austria. Die
Fachjury würdigte die „aussagekräftige und ästhetisch umgesetzte
Bildidee, die die Message auf den Punkt bringt.“. Die ADGAR-Statue
überreichten Klaus Herrmann (Chefredakteur, „Kronen Zeitung“) und
Claudia Volak („auto touring“).

„Die gelungene und sehr spannende Inszenierung eines heiklen Themas“
des Sujets „Denk Lebensfreude altert nicht!“ der Agentur Springer &
Jacoby Österreich für die UNIQA Insurance Group überzeugte in der
Kategorie Dienstleistungen. Den ADGAR übergaben Thomas Spann („Kleine
Zeitung“) und Michaela Heumann („Kurier“).

Die Agentur McCann entschied die Kategorie Handel & Konsum- und
Luxusgüter mit dem Sujet „I’ve kissed“ für den Kunden Coca-Cola für
sich. Die Siegertrophäe übergaben Silvia Lieb („Tiroler
Tageszeitung“) und Alexandra Dasch („Salzburger Nachrichten“). Die
„glamouröse Umsetzung, die das Markenimage perfekt in Szene setzt“
beeindruckte die Fachjury.

Die Jury überzeugte die starke Umsetzung des Sujets „Kerzen“ des
Kunden CS Hospiz Rennweg durch die Agentur GGK MULLENLOWE in der
Kategorie Social Advertising. „Die Anzeige transportiert die
emotionale Botschaft perfekt und ohne Worte“, so die Jury. Margarita
Stöber („Die Furche“) und Wolfgang Bergmann („Der Standard“)
übergaben die Siegertrophäe.

Der Sonderpreis Kreativer Einsatz von Printwerbung ging an die
Agentur Zum Goldenen Hirschen und die Generali Versicherung. Am Sujet
„Balken“ würdigte die Jury, dass es das „kreative Potenziale der
klassischen Anzeigenwerbung voll ausgenutzt hat“. Den ADGAR übergaben
Martin Gebhart („Niederösterreichische Nachrichten“) und Nadja
Vaskovich (Geschäftsführerin Board Lesermarkt, VÖZ).

Den Sonderpreis „Kreativer Einsatz von Onlinewerbung“ eroberte die
Agentur MediaCom für den Kunden T-Mobile Austria mit dem Sujet
„LTE-Test“. Eugen Russ (Russmedia) und Claudia Gradwohl
(Verlagsgruppe News) gratulierten den Gewinnern. Begeistern konnte
die Jury „die innovative Werbeform, die maximale Aufmerksamkeit
schafft“.

Die Höhepunkte der Gala

Ein Highlight des Galaabends bot die britische Band „Stereo MC’s“,
die die Gäste mit ihren Hits begeisterte. Darüber hinaus hatte die
Kabarett-Gruppe „maschek“ bei ihrem Auftritt als Opening-Act die
Lacher auf ihrer Seite. Durch die ADGAR-Gala führten Miriam Hie
(Servus TV) und Gerhard Maier (ORF). Die Videos, mit denen die
einzelnen ADGAR-Kategorien vorgestellt wurden, wurden auch heuer von
„ADGAR-Stammdesigner“ Martin-Daniel Thamer gestaltet.

Nach der ADGAR-Preisverleihung im Mozartsaal des Konzerthauses
genossen die Gäste ein von Ralph Kampf, Chef de Cuisine des
Restaurants Weinzirl, kreiertes Menü. Im Anschluss feierten
zusätzlich 350 Gäste der jungen Kreativszene bei der Aftershow-Party.
Der Club-Gig der Stereo MC’s sorgte für ausgelassene Stimmung bis in
die frühen Morgenstunden.

Fotos und weitere Infos zur Adgar Gala 2016:
http://www.voez.at/b1924m10

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VOZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel