- 10.03.2016, 14:35:51
- /
- OTS0191 OTW0191
500 Verkehrsexperten bei Österreichs größtem Verkehrssicherheitskongress!
2. Bundes-Fahrprüfer und Fahrschullehrertag am exklusiven Red Bull Ring in Spielberg Riesenerfolg!

Utl.: 2. Bundes-Fahrprüfer und Fahrschullehrertag am exklusiven Red
Bull Ring in Spielberg Riesenerfolg! =
Spielberg (OTS) - Nach der größten Führerscheinprüfungsreform seit
Einführung der Computerprüfung trafen sich Fahrprüfer und Ausbilder
zum größten Verkehrssicherheitskongress auf Einladung der WKO und des
Verkehrsministeriums Österreichs.
Heiß diskutiert, die europaweit viel beachtete neue österreichische
PKW-Führerscheinprüfung, die mit 1. März 2016 in Kraft getreten ist.
Namhafte Experten referierten auf Einladung von Herbert Wiedermann,
Obmann des Fachverbandes der Fahrschulen und des allgemeinen
Verkehrs.
Zu Themen des Sicherheitsbewusstseins im Verkehr, der Fahrzeugtechnik
bei PKW, LKW und Traktoren, Eisenbahnkreuzungen und Modern Driving
wurden vielbeachtete Vorträge in den VIP Räumlichkeiten bei der
Start- und Zielgeraden des Red Bull Rings gehalten.
Neben den theoretischen Vorträgen lag das Hauptaugenmerk auf der
Praxisschulung mit Fahrten im PKW im Offroadgelände und auf dem
Parcours für Nutzfahrzeuge.
Namhafte Hersteller von Fahrzeugen, Anhängern und Reifen
präsentierten ihre neuesten technischen Innovationen.
Top diskutierte Themen waren vor allem neben PKW und LKW in diesem
Jahr Traktoren und Motorräder (Theorie), sowie die neuen Betätigungs-
und Geschäftsfelder für Fahrschulen aufgrund des
Energie-Effizienzgesetzes.
Neueste Fahrzeugtechnik wurde von den Partnern aus verschiedensten
Bereichen (MAN, VW-Porsche, Continental Semperit, John Deere
Traktoren, Pongratz Anhänger und Honda Motorräder) im perfekten
Ambiente in der grünen Steiermark präsentiert.
Der Vorsitzende des Fachverbandes der Fahrschulen und des allgemeinen
Verkehrs der Wirtschaftskammer, Herbert Wiedermann, freut sich über
eine fantastische Veranstaltung und sieht enormes Wachstumspotential
auch für einen zukunftsorientierten Arbeitsmarkt in der Branche: „Mit
rund 90 000 Führerscheinausbildungen im Jahr leisten wir einen
enormen Beitrag zu Österreichs Verkehrssicherheit. Die Ausbildung zum
Fahrschullehrer stellt eine attraktive berufliche Option für alle
dar, die ein berufliches Umfeld mit starker sozialer Komponente
schätzen. Der Fahrschullehrer ist ein Beruf mit Zukunft und
Sicherheit!“
„Nachdem im letzten Jahr der Zuspruch schon enorm war, wurden unsere
Erwartungen in diesem Jahr neuerlich übertroffen! Der Response ist
gewaltig, wir hatten große Mühe, alle Teilnehmer unterbringen zu
können, auch für die steirische Wirtschaft ein starkes Signal und ein
Anreiz, an dieser Veranstaltung zu partizipieren, so Stefan Ebner,
Geschäftsführer des Fachverbandes der Fahrschulen und des Allgemeinen
Verkehrs.
Rund 500 teilnehmende Verkehrsexperten setzen ein starkes Zeichen im
Namen einer vitalen prosperierenden Branche, wir freuen uns schon auf
die Veranstaltung im nächsten Jahr!“
Infos zur Fahrschullehrerausbildung gibt es zum Beispiel auf
Plattformen wie www.fahrlehrerkurs.at
+++ BILDMATERIAL +++
Das Bildmaterial steht zur honorarfreien Veröffentlichung im Rahmen
der redaktionellen Berichterstattung zur Verfügung. Weiteres Bild-
und Informationsmaterial auf Anfrage.
Bildnachweis: philipphutter.com
Weitere Bilder unter:
www.dropbox.com/sh/dsf2substzgtxte/AAAxNb5Ozm88oTinqPu7gK0ra?dl=0
Bild: Willy Koblizek/Herbert Wiedermann/Norbert Hartl/Stefan Ebner
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF