- 10.03.2016, 11:43:16
- /
- OTS0114 OTW0114
Unterstützung im Big Data-Dschungel: Start-Up FRUX präsentiert neue Vertriebs- und Marketingsoftware

Linz (OTS) - Das oberösterreichische Start-Up FRUX optimiert für
Großunternehmen, KMUs, aber auch Start-Ups den Vertriebsprozess und
das vollautomatisch. Der Onlinedienst nutzt Big Data und
identifiziert kaufwillige Kunden – abgestimmt auf die eingegebenen
Parameter. Die Erfolgsquote beim Akquise-Gespräch über die
Drei-Sekunden-Hürde zu kommen, wird so um bis zu 50 Prozent
gesteigert, zeigen aktuelle Zahlen aus der Nutzerstudie.
Unternehmen und Idealkunden zusammenbringen
Das System funktioniert dabei denkbar einfach. In dem onlinebasierten
Recherchetool gebe ich meine Wunschzielgruppe bekannt.
Beispielsweise: Ein Getränkehersteller möchte neue Gasthäuser, die
Bio-Produkte im Sortiment haben, kontaktieren. Also, alle Gasthäuser
in der Region, die ihre Speisekarte auf regionale und biologische
Produkte umgestellt haben oder überhaupt neu am Markt tätig sind.
FRUX liefert die Antwort mit nur wenigen Klicks in wenigen Sekunden.
„Mit FRUX ist es uns gelungen, die Big Data Ströme aus dem Internet,
auch für den Vertriebsprozess nutzbar zu machen und das
tagesaktuell“, erklärt Gründer Patrick Kirchmayr seine Vision.
Woher die Daten kommen
Bleibt nur die Frage offen, woher FRUX die so wichtigen
Vertriebsdaten bezieht. Die Software identifiziert nur die
brauchbaren Daten im World Wide Web und durchforstet täglich alle
österreichischen und deutschen Firmen-Websites. FRUX analysiert die
Daten mittels komplexen, eigengeschriebenen Algorithmen. Deshalb ist
es möglich, die Daten so zu strukturieren, wie die jeweilige Firma
sie benötigt. Alle Veränderungen in den Daten werden zusätzlich
automatisch erkannt und gemeldet.
Werbeagenturen und Verkäufer lieben FRUX
Das Start-Up spricht dabei größere Unternehmen mit einem bereits
strukturierten Vertrieb an. Aber auch Start-Ups nutzen das Service,
um sich am Markt zu etablieren und ihre potenziellen Kunden
kennenzulernen. „Nutzbar ist unsere Software für fast jeden Betrieb.
Einzige Voraussetzung ist ein aktiver B2B Vertrieb, den wir mit
qualitativ hochwertigen Daten unterstützen“, sagt Kirchmayr. Auch von
Werbeagenturen wird das System bereits eingesetzt, um die Zielgruppe
des jeweiligen Kunden besser kennenzulernen und neue Ideen für die
effektive Kundenansprache zu generieren. „Unsere Kunden schätzen vor
allem die einfache Bedienbarkeit und die schnellen Ergebnisse“,
erklärt Kirchmayr die Beliebtheit des Online-Tools. Leistbar sind die
Services auch, ab EUR 90,00 netto pro Monat kann das System
eingesetzt werden.
250 aktive Nutzer testen FRUX
Die Betaversion von FRUX ist seit Februar nutzbar. Bereits über 80
Unternehmen testen das Service auf Herz und Nieren. Das Feedback sei
absolut positiv, bestätigt Kirchmayr. Als Vertriebspartner der ersten
Stunde ist die Vesecon GmbH & Co KG (www.vesecon.at) mit an Board.
Die Vertriebsvollprofis aus Linz, mit Kunden wie BMW und DB Schenker,
haben sich auf die Neukundengewinnung spezialisiert. „Mit Hilfe von
FRUX sind völlig neue, kreative Vertriebsansätze möglich. Unsere
Kunden sind vom dem Service und den Ergebnissen beeindruckt“, zeigen
sich die Geschäftsführer Michael Öttl und Jürgen Hahm vom Online-Tool
begeistert. Auch andere große, namhafte Unternehmen konnte die junge
Software-Firma bereits für ihr selbst programmiertes System gewinnen.
FRUX als Ergänzung zu bestehenden CRM-Systemen
FRUX wird von den Kunden einfach als Ergänzung zu bestehenden
CRM-Systemen verwendet. Auch die Integration in bestehende Systeme
ist möglich, wie die aktuelle Kooperation mit der Firma eBIT GmbH
zeigt. FRUX wurde in die, von eBIT entwickelte, Online-CRM-Lösung
AGILIA integriert und als zusätzliches Service bestehenden Kunden
angeboten. AGILIA-Nutzer sind vor allem KMUs mit engem Kundenkontakt,
aber auch das Magistrat Linz setzt auf diese CRM-Lösung.
Wie es zur Idee kam
In Amerika boomen Softwarelösungen für die Vertriebsunterstützung.
Auch große Firmen in Österreich haben enorme Datenprobleme. Dreißig
Prozent der Vertriebsdaten sind veraltet und bei siebzig Prozent
kommt es zu keinem Abschluss. Mit FRUX sind die Vertriebsdaten immer
aktuell und können auch mit wichtigen Informationen für die passenden
„Gesprächsaufhänger“ angereichert werden, weiß Kirchmayr, der davor
bei einer Softwarefirma gearbeitet hat, die eine CRM-Lösung
herstellt. „Das Problem bei allen CRM-Lösungen ist, dass aktuelle
Firmendaten zur Vertriebsunterstützung oft fehlen oder mühsam
eingepflegt werden müssen“. Dieses Problem wird mit FRUX
kostengünstig gelöst.
Die Software wird mit 1. April gelauncht! Interessierte können schon
jetzt über www.getfrux.com die Software nutzen.
Firmenwebsite: www.getfrux.com
Live-Demo anfordern: sales@getfrux.com
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF