• 10.03.2016, 10:48:08
  • /
  • OTS0077 OTW0077

Regionale Software erregt international Aufsehen

Beim 37. DigitalDialog zeigten 12 Steirische IT-Unternehmen den Mehrwert von Zusammenarbeit

http://www.apa-fotoservice.at/galerie/7516
Referenten und Diskutanten des 37. Digitaldialogs

Utl.: Beim 37. DigitalDialog zeigten 12 Steirische IT-Unternehmen
den Mehrwert von Zusammenarbeit =

Graz (OTS) - Die Steiermark ist ein schönes Land – grün,
gastfreundlich, innovativ. Jahr für Jahr erblühen jede Menge neuer
innovativer Unternehmen. Und praktisch alle davon benötigen IT. Meist
unsichtbar, durchdringt die IT Produkte und Dienstleistungen. Die
Software dazu wird von Unternehmen erstellt, die ihre Produkte und
Dienstleistungen digital anbieten und letztlich überall verkaufen.
Damit bietet sich jungen Menschen in Österreich die Möglichkeit in
der Steiermark zu arbeiten und dennoch weltweit tätig zu sein. Einige
namhafte Unternehmen haben sich zusammengetan, um diesen Umstand klar
zu transportieren und die IT Community Styria – kurz ITCS -
gegründet.

Um die Fachkräfte im Land zu halten, muss man möglichst früh
ansetzen, beispielweise mit HTLs und Hochschulen kooperieren. Den
Nachwuchs zu fördern, ist die beste Möglichkeit das eigene Wachstum
zu sichern. Für das passende Image tritt die ITCS auch als Sponsor
auf: letztes Jahr den TU Ball, heuer den Grazathlon. Um Interessierte
zu informieren, nutzte man den DigitalDialog, eine Veranstaltung von
SFG, Infonova, Evolaris, dem Campus02, IBC, APA und der Kleinen
Zeitung. Seit fast 6 Jahren ist der letzte Dienstag im Monat in der
IT ein Fixtermin für interessante Themen und Vorträge. Beim 37.
Termin war das Motto „The Future of Styrian IT“ – genau das passende
Thema, um die ITCS und damit Ihre Mitglieder vorzustellen.

Bei nur fünf Minuten Zeit pro Unternehmen bekamen die Anwesenden ein
breites Spektrum geboten. Durch die Mikro-Vorträge wurde dem Publikum
präsentiert, wie vielfältig intelligente Technologien eingesetzt
werden können, um Logistik, Finanzen, Patente, Spiele,
Nahrungsmittelerzeugung, Industrie und vieles mehr effizienter und
nachhaltiger zu gestalten. Sowohl regional als auch weltweit kommen
innovative IT-basierende Produkte zum Vergnügen, zur Produktion oder
um Leben zu retten zum Einsatz. Es gibt keinen Bereich, der nicht
digital erfolgreicher werden kann – daher kommt keine Branche mehr
ohne IT aus, und eine Region kann nur international erfolgreich sein,
wenn sie herausragende IT Kompetenz bietet. Die ITCS konnte
überzeugend zeigen: das „Styrian Valley“ ist auf dem besten Weg
dahin.

Weitere Bilder unter:
http://www.apa-fotoservice.at/galerie/7516

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel