- 10.03.2016, 10:15:01
- /
- OTS0056 OTW0056
Neue Samariterbund-Pflegeeinrichtung in Kaindorf
Insgesamt 93 BewohnerInnen finden in den neuen Wohngruppen Platz. Die Eröffnung findet voraussichtlich im Juni 2016 statt.
Utl.: Insgesamt 93 BewohnerInnen finden in den neuen Wohngruppen
Platz. Die Eröffnung findet voraussichtlich im Juni 2016
statt. =
Wien (OTS) - Knapp ein Jahr nach der Grundsteinlegung zum
Pflegekompetenzzentrum Kaindorf in der Steiermark, konnten die
Räumlichkeiten heute im Rahmen eines Pressefrühstücks bereits
besichtigt werden. Die Einrichtung nach dem Wohngruppen-Konzept wird
insgesamt 93 BewohnerInnen ein neues Zuhause bieten. Die Einrichtung
wurde gemäß neuester Anforderungen in der Pflege und Betreuung als
Haus der sogenannten 4. Generation umgesetzt und soll den
BewohnerInnen noch mehr Lebensqualität bieten. Die KBG Altenheim
Errichtungs GmbH und das Architekturbüro Harich ZT GmbH haben das
Gebäude errichtet. Fertiggestellt wird es im Mai 2016 sein, das
Gesamtprojektvolumen beträgt EUR 9,7 Mio. Ein gut ausgebildetes
interdisziplinäres Team aus den Bereichen Pflege, Medizin und
Therapie betreut hier pflegebedürftige Menschen bis einschließlich
Pflegestufe 7. 45 MitarbeiterInnen finden in der Pflegeeinrichtung
künftig eine neue Arbeitsstätte.
Lebensqualität und Altern in Würde
Neben den gemütlich und freundlich gestalteten Bewohnerzimmern und
einem ansprechend gestalteten Garten sind der Dorfplatz und das
Kaffeehaus Herzstücke der Einrichtung. Hier können sich BewohnerInnen
gemeinsam mit ihren Angehörigen in ungezwungener Atmosphäre treffen
und unterhalten.
„Österreichweit ist dies bereits die 26. Pflegeeinrichtung des
Samariterbundes. Der Neubau wird den Bewohnerinnen und Bewohnern eine
deutliche Steigerung des Wohnkomforts bringen. Die modernen und
freundlichen Ein- und Zwei-Bettzimmer haben direkten Zugang zu
zentralen Wohnbereichen. Der großzügige Garten ist vollständig
barrierefrei zugänglich“, hielt Reinhard Hundsmüller,
Bundesgeschäftsführer des Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs fest.
Bürgermeister Friedrich Loidl zeigt sich über die neue Einrichtung in
seiner Gemeinde erfreut: „Die Gewissheit im eigenen Ort ein
Pflegezentrum zu haben ist wohl der größte Vorteil für die Bewohner
unserer Gemeinde. Durch dieses Heim wird das Wohnen in der Ökoregion
Kaindorf deutlich attraktiver!“ KBG-Geschäftsführer Hermann Harg:
„Die Zusammenarbeit mit dem Samariterbund sowie allen beteiligten
Stellen gestaltete sich von Beginn an problemlos, und wir freuen uns
mit dem Pflegekompetenzzentrum Kaindorf ein zukunftsweisendes
Pflegeheim errichten zu können.“
Samariterbund Steiermark Rettung und Soziale Dienst gem. GmbH
Mit österreichweit neun Pflegekompetenzzentren, sieben
Seniorenkompetenzzentren sowie fünf Tageszentren und betreuten
Wohneinrichtungen setzt der Samariterbund dem gesellschaftlichen
Umschwung ein breites Unterstützungsangebot entgegen. Der
Samariterbund offeriert ein breites Pflege-Angebot vom mobilen Notruf
bis hin zur 24-Stunden-Betreuung. So ist es auch für Menschen, die
rund um die Uhr Unterstützung benötigen, möglich, in vertrauter
Umgebung zu bleiben. Weitere bewährte Dienstleistungen wie
Hauskrankenpflege, Heimhilfe oder Besuchsdienst unterstützen Senioren
dabei, auch bei vorhandenen Einschränkungen so lang wie möglich
eigenständig leben zu können. Der Heimnotruf bietet Sicherheit für
ältere Menschen zu Hause, beim Spazierengehen oder beim Einkaufen.
Ein Sender, am Handgelenk oder um den Hals getragen, ist über eine
Basisstation oder eines unserer mobilen Notrufsysteme mit der
Leitstelle des Samariterbundes verbunden. Im Notfall kann so
jederzeit Hilfe angefordert werden.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ARB