• 09.03.2016, 11:28:08
  • /
  • OTS0076 OTW0076

Die neue Burgenland Card im Osternest

200 Ausflugsziele für 59 Euro / Alle Thermen und Freizeit-Hotspots integriert

Österreichs größter Freizeitpark, der Familypark
Neusiedler See, ist mit der Burgenland Card ebenfalls günstig zu
erleben!

Utl.: 200 Ausflugsziele für 59 Euro / Alle Thermen und
Freizeit-Hotspots integriert =

Eisenstadt (TP/OTS) - Der Osterhase braucht in diesem Jahr nicht viel
schleppen, will er besonders überraschen und ein ganzes Jahr für Spaß
und erlebnisreiche Ausflüge sorgen. Er muss dafür nur die neue
Burgenland Card 2016 mit ins Nesterl legen und schon haben die
Beschenkten bis 31. März 2017 die Qual der Auswahl unter den 200
begehrtesten Ausflugszielen und Freizeit-Betrieben von Nord bis Süd.
Eintritte sind dabei entweder zur Gänze integriert oder es werden
namhafte Vergünstigungen von bis zu 50 % geboten. Die Liste der
Partnerbetriebe liest sich dabei wie das „Who is Who“ der
burgenländischen Tourismuslandschaft. Und mit der ebenfalls neuen
Ausflugs-App am Smartphone erkennen Burgen-land-Gäste zudem sofort,
wo die smarte Card akzeptiert wird und wieviel Vergünstigung sie
dabei bietet.

Ostern kann somit getrost kommen. Denn mit einem Top-Geschenk, das
dann bis 31. März 2017 Freude bereitet, ist jeder noch so kritische
Osterhase von vorne herein bestens bedient. Die Ausgabe 2016 der
Burgenland Card hat das Angebot zum Vorjahrespreis (€ 59 für
Erwachsene und € 29 für Kinder von 5 bis 14 Jahren) praktisch
verdoppelt! Wer akzeptiert jetzt aber diesen Sesam-Öffne-Dich für das
sonnenreichste Bundesland? Die Card-Flaggschiffe sind unter anderem
die Thermen. Hier gilt: Einmal gratis in die Therme ihrer Wahl, und
50 % Ersparnis für einen weiteren Thermeneintritt in jede der 5
Thermen. Ebenfalls zum halben Preis: Der Besuch des Familyparks in
St. Margarethen. Im Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel gilt die
Card ebenso, wie bei allen Naturparken im Land und sogar bei den
Seefestspielen in Mörbisch oder in der Oper in St. Margarethen. Neu
dabei: Einige Vinotheken und typisch pannonische Greißler sowie
zahlreiche Beherbergungsbetriebe. Sparen lassen sich dabei – bereits
getestet im Jahr 2015 – sicher über 600 Euro jährlich!

Die Partnerbetriebe sind allesamt mit eigenen Lesegeräten
ausgestattet, damit die Gäste die Burgenland Card nur an der Kasse
scannen lassen müssen. Natürlich hat Burgenland Tourismus zu „Urlaub
und Freizeit à la Card“ auch eine praktische Broschüre gestaltet.
Und: Die ebenfalls neue Erlebnistouren-App sorgt neben der erwähnten
Ausflugs-App für Abenteuer am Wegesrand – immer auch in Verbindung
mit der Vorteils-Card.

Infobox: Kaufen kann man die Burgenland Card um 59 Euro (Kinder von 5
bis 14 Jahren: 29 Euro) bequem im WebShop unter
www.burgenland.info/card, in allen Filialen der Bank Burgenland sowie
bei vielen weiteren Ver-kaufsstellen: etwa im Schloss Esterházy sowie
in den Thermen in Frauenkirchen, Bad Tatzmannsdorf, Lutzmannsburg und
Loipersdorf. Die Burgenland Card wird beim Kauf freigeschaltet und
ist dann bis 31. März des Folgejahres gültig. Für Fragen steht eine
Hotline unter +43 2682 63384-0 zur Verfügung. Infos auch unter
card@burgenland.info.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T55

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel