- 09.03.2016, 11:03:50
- /
- OTS0065 OTW0065
Drei Sanierungsprojekte mit ETHOUSE Award ausgezeichnet
Preis für energieeffizientes Sanieren der Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme
Utl.: Preis für energieeffizientes Sanieren der Qualitätsgruppe
Wärmedämmsysteme =
--------------------------------------------------------- -- Diese Meldung wurde korrigiert. -- -- Neufassung in Meldung OTS0131 vom 10.03.2016 -- ---------------------------------------------------------
Wien (OTS) - Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG WDS)
verlieh am Dienstag, den 8. März 2016, im mumok Kino im Wiener
MuseumsQuartier den ETHOUSE Award 2015. Dieser Preis würdigt
architektonisch anspruchsvolle energieeffiziente Sanierungen. In den
Kategorien „Wohnbau“ und „Öffentliche Bauten“ wurden insgesamt drei
Gewinnerprojekte ermittelt. Die Auszeichnung geht sowohl an
Architekten als auch an verarbeitende Betriebe. Sie wurde zum achten
Mal vergeben und war abermals mit einem Preisgeld dotiert.
Drei ausgezeichnete Projekte und sechs Gewinner beim ETHOUSE Award
2015 Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG WDS) würdigte
neben den Einreichern – wie Planer, Architekten, private oder
öffentliche Bauträger –, auch die verarbeitenden Betriebe. Dadurch
wird die Bedeutung der Verarbeitung hervorgehoben, die Qualität der
Planung entsprechend umzusetzen. Nach der Keynote „Wo leben wir
denn?“ von Journalist und Autor Tarek Leitner wurden somit auch
Betriebe, die diese herausragende Leistung vollbracht haben, vor den
Vorhang geholt.
Ausgezeichnete Qualität für den Klimaschutz
Dass anhand der von Jahr zu Jahr steigenden Qualität der
eingereichten Sanierungsprojekte das Format des Preises gemessen
werden kann, freut Dr. Clemens Hecht, Sprecher der QG WDS: „Die
ausgezeichneten Projekte beweisen wieder einmal, dass thermische
Sanierung gut aussehen kann, mit historischer Bausubstanz vereinbar
und mit jedem Budget möglich ist. Und dass sie einen wesentlichen
Beitrag zum Klimaschutz leistet.“
ETHOUSE Award 2015: Die Siegerprojekte im Überblick
KATEGORIE WOHNBAU
Sieger Kategorie „Wohnbau“: Tirol Amraserstrasse 118, 6020 Innsbruck
Architektur: U1architektur, Innsbruck
Verarbeitung: M & C Bau, Vomp
Sieger Kategorie „Wohnbau und Denkmalschutz“: Wohnhaus der Stadt
Wien, Breitenfurterstraße 242, 1230 Wien
Architektur: Treberspurg & Partner Architekten ZT GmbH, Wien
Verarbeitung: G. und M. Maier Bauunternehmung Ges.m.b.H., Wien
Lobende Erwähnung „Wohnbau und Denkmalschutz“: Erzabtei St. Peter,
Salzburg
Architektur: sps÷architekten zt gmbh, Thalgau
Verarbeitung: Rettenbacher Farben GmbH, Kuchl
KATEGORIE ÖFFENTLICHE BAUTEN
Sieger: Schul- und Kulturzentrum Feldkirchen an der Donau
Architektur: FASCH+FUCHS ZT GmbH, Wien
Verarbeitung: Leitner Gebäudedämmung, Haslach an der Mühl
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOO