• 08.03.2016, 17:19:07
  • /
  • OTS0254 OTW0254

FPÖ-Rauch: Glyphosat-Entscheidung vertagt – Zeit, um unabhängige und wissenschaftliche Untersuchungen zu erstellen!

FPÖ begrüßt, dass die Glyphosat-Entscheidung vertagt wurde

Utl.: FPÖ begrüßt, dass die Glyphosat-Entscheidung vertagt wurde =

Wien (OTS) - FPÖ-Umweltsprecher NAbg. Walter Rauch begrüßte, dass die
Entscheidung über die Zulassung von Glyphosat vertagt wurde. „Nun
bleibt Zeit, um unabhängige und wissenschaftliche Untersuchungen zu
erstellen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, dass Glyphosat
krebserregend ist, muss der Verkauf unbedingt gestoppt werden“, so
Rauch.

In der EU-Kommission werde das Herbizid als unbedenklich eingestuft.
Laut WHO werde es als „wahrscheinlich krebserregend“ eingestuft.
Länder wie Frankreich, Niederlande oder Italien sprächen sich bereits
gegen das Herbizid aus. „Minister Rupprechter steht als zuständiger
Minister nun in der Verantwortung. Solange nicht alle
gesundheitlichen Bedenken ausgeräumt sind, muss sich Rupprechter im
Sinne des Vorsorgeprinzips für den Schutz der Umwelt und Gesundheit
einsetzen und sich daher klar gegen eine Neuzulassung aussprechen“,
forderte der FPÖ-Umweltsprecher.

„Österreich muss nun alles unternehmen, damit Glyphosat einer
ordentlichen Überprüfung unterzogen wird. Es ist dabei essentiell,
dass man unabhängige Wissenschaftler und Experten in die Forschung
miteinbezieht. Nur so können seriöse und aussagekräftige Studien
erstellt werden“, so Rauch. Er appelliert abermals: „Der Schutz der
österreichischen Bürger darf nicht auf dem Altar europäischer und
amerikanischer Lobbyisten geopfert werden. Gesundheit und
Vorsorgeprinzip müssen wichtiger sein, als profitgierige Unternehmen
wie Monsanto und Co.“

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel