• 08.03.2016, 13:48:12
  • /
  • OTS0205 OTW0205

Schultz: „Klares Nein zu Frauenquote in Privatwirtschaft“

Kein Zwang sondern freie Entscheidung – Fokus auf bessere Vereinbarkeit von Unternehmertum und Familie legen

Utl.: Kein Zwang sondern freie Entscheidung – Fokus auf bessere
Vereinbarkeit von Unternehmertum und Familie legen =

Wien (OTS) - „Wir unterstützen die Forderung nach einem höheren
Frauenanteil in Führungspositionen ganz klar. Das kann aber nicht
durch Zwang passieren. Verpflichtende Quoten sind sicher nicht Teil
der Lösung des Problems“, so die neu gewählte Bundesvorsitzende von
„Frau in der Wirtschaft“ im Wirtschaftsbund, Martha Schultz. Was es
in Österreich braucht seien nicht neue Vorschriften und Auflagen
sondern mehr Spielraum für die Unternehmen und bessere Unterstützung
und Förderung. „Wir wollen keinen Zwang sondern mehr Freiheit in
Österreich. Die Unternehmer müssen frei entscheiden dürfen wen sie
einstellen. Eine Quote ist nicht zielführend“, so Schultz und weiter:
„Wir brauchen eine bessere Vereinbarkeit von Unternehmertum und
Familie. Frauen stehen hier noch immer vor großen Herausforderungen.
Da müssen wir ansetzen und ihnen den Rücken stärken“. Vor allem bei
der Kinderbetreuung gibt es noch Handlungsbedarf. „Wir müssen den
flächendeckenden Ausbau von flexiblen Kinderbetreuungsplätzen
vorantreiben, zeitgleich aber auch die Betreuungszeiten den
Arbeitsrealitäten anpassen und die steuerliche Absetzbarkeit von
Kinderbetreuungsgeld erweitern.“, so Schultz, denn „wenn die passende
Betreuung fehlt, helfen auch Quoten nichts“.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NWB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel