- 08.03.2016, 11:57:06
- /
- OTS0146 OTW0146
Rekordergebnis bei „Ab Hof“-Messe in Wieselburg
Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter
Utl.: Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarkter =
St. Pölten (OTS/NLK) - Mit erstmals mehr als 35.000 Besuchern ging am
vergangenen Wochenende die 22. „Ab Hof-Spezialmesse für bäuerliche
Direktvermarkter“ sehr erfolgreich über die Bühne. Damit konnte das
Topergebnis des Vorjahres nochmals übertroffen werden. Knapp 300
Aussteller beteiligten sich an Europas wichtigstem Treffpunkt für
bäuerliche Direktvermarkter.
Für die Fachbesucher aus dem Kreis der Direktvermarkter aber auch für
viele Besucher aus den Bereichen Fleischerei, Gastronomie etc. bietet
die „Ab Hof“ einen perfekten Marktüberblick für Maschinen, Geräte,
Hilfsmittel und Dienstleistungen für Vermarktung und Veredelung von
Lebensmitteln. Daneben ist die „Ab Hof“ aber auch ein Fixtermin für
Konsumenten, die Wert auf beste österreichische Lebensmittelqualität
mit Herkunftsgarantie legen und den persönlichen Kontakt zum
Produzenten schätzen.
Die Ehrengäste, allen voran EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger,
Landesrat Dr. Stephan Pernkopf oder Bundesminister Andrä Rupprechter,
waren von der Qualität des Angebotes begeistert und äußerten sich
sehr lobend über die Entwicklung der „Ab Hof“. Ein Indiz für die
Qualität der „Ab Hof“ ist auch die große Treue der Aussteller zu
dieser Messe. Mehr als 20 Aussteller sind seit 1995 ununterbrochen
auf der „Ab Hof“ vertreten. Auf die Internationalität der „Ab Hof“
ist man seitens des Veranstalters besonders stolz: Besucher aus allen
österreichischen Bundesländern und dem benachbarten Ausland sind
selbstverständlich immer dabei.
Die Siegerehrung der verschiedenen Produktwettbewerbe bildete auch
heuer einen Höhepunkt der Messe. Dabei wurden rund 120
Kategoriesieger der Prämierungen „Goldenes Stamperl“, „Goldene
Birne“, „Goldene Honigwabe“, „Speck-Kaiser“, „Brot-Kaiser“,
„Öl-Kaiser“ und „Fisch-Kaiser“ mit insgesamt mehr als 5.200
Produkteinsendungen geehrt. Für zwei Teilnehmer gab es besondere
Auszeichnungen. Die Imkerei Martin Gschweitl aus Großpesendorf in der
Steiermark durfte sich über den Titel „Imker des Jahres“ freuen. Die
Auszeichnung „Produzent des Jahres“ ging heuer wieder nach
Niederösterreich: Den Siegerscheck von
1.000 Euro von der Zeitschrift „Kochen und Küche“ durfte der Betrieb
„Obstkulinarium“ von Wilhelm Pohler aus Raasdorf in Empfang nehmen.
Guten Anklang konnten auch die unterschiedlichen Begleitprogramme
verzeichnen. Auch Veranstaltungen wie die Genussolympiade der
Landjugend, der Bürgermeistertag oder die Tagung der Schulmilchbauern
erfreuten sich eines sehr guten Zuspruchs.
Die nächsten Messen und Veranstaltungen im Messegelände Wieselburg
folgen demnächst: Die Landestagung der NÖ Landjugend am 12. März, die
„Internationale Rassehundeschau“ des ÖKV am 21. und 22. Mai sowie
schließlich die Wieselburger Messe – INTER-AGRAR mit Volksfest vom
30. Juni bis 03. Juli stehen in nächster Zeit in Wieselburg am
Programm.
Nähere Informationen: Messe Wieselburg GmbH, Mag. Dieter Gröbner,
Telefon 07416/502-22, e-mail info@messewieselburg.at,
www.messewieselburg.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK