• 08.03.2016, 09:33:32
  • /
  • OTS0044 OTW0044

Bio Aronia pur: Neue Superfrucht in der Flasche

Obsthof Retter holt die kleine Beere mit großer Wirkung aus dem Dornröschenschlaf

Die Aronia-Beere wird in Osteuropa seit langem als Heilmittel
geschätzt. Denn sie verfügt über außergewöhnliches Schutzpotential
gegenüber freien Radikalen. Nach dem Grantapfel bringt der Obsthof
Retter nun die nächste Superfrucht in die Flasche.

Utl.: Obsthof Retter holt die kleine Beere mit großer Wirkung aus
dem Dornröschenschlaf =

Pöllau, (OTS) -

(Pöllau, 8.3.2015, PUR) Sie ähnelt der Heidelbeere und enthält eine
geballte Ladung an Wirkung: Die fein-säuerlich schmeckende Aronia
Beere kann nicht nur mit zahlreichen Vitaminen (A, C, E, K,
B-Vitamine sowie Kalzium, Magnesium, Kalium, Zink und Eisen)
aufwarten, sondern sie enthält auch das Flavonoid Anthocyane, dass
ihr die tiefblaue Färbung verleiht. Aronia-Beeren haben eine
beeindruckende Wirkungsbandbreite: blutdruckregulierend, vorbeugend
gegen Krebs, regenerativ, stoffwechselanregend sowie
entzündungshemmend.

Purer Direktsaft

Nach dem Grantapfel bringt der Obsthof Retter nun mit dem neuen BIO
ARONIA PUR die nächste Superfrucht in die Flasche. Über drei Jahre
hat Werner Retter an seinem neuen BIO ARONIA PUR Direktsaft
getüfftelt. Der Obstveredelungspionier setzt kompromisslos auf
höchstmögliche Qualität und verwendet nur die vollreifen
Aronia-Fruchtbeeren von sorgfältig ausgesuchten Sorten aus den besten
Lagen. Wie immer beim Obsthof Retter: natürlich ohne jegliche
Zusätze. Durch das eigene, speziell entwickelte Manufaktur-Verfahren
bleiben die antioxydativen Pflanzenstoffe (Polyphenole) und der pure
Fruchtgeschmack bestmöglich erhalten. Werner Retter folgt damit
konsequent seiner Philosophie: „Wir haben der Natur nichts
hinzuzufügen."

Wunderbeere Aronia

Die Aronia-Beere wird in Osteuropa seit langem als Heilmittel
geschätzt. Denn sie verfügt über außergewöhnliches Schutzpotential
gegenüber freien Radikalen, die unsere Zellen permanent angreifen und
als Krankheitsverursacher gelten. Damit ist die Aronia, wie auch der
Granatapfel, eine echte Superfrucht. Wie ein Jungbrunnen kann sie den
Alterungsprozess entschleunigen und ist ein ideales Fitness-Programm
für den Körper.

Veredelungshof

Der Obsthof Retter hat sich vor allem auf die Kultivierung und
Verarbeitung alter, extensiver Obstsorten spezialisiert und sich
international damit einen Namen gemacht. Bekannt wurde der innovative
Betrieb vor allem ob seines unermüdlichen Engagements für die
steirische Hirschbirne, einer alten Obstsorte mit wenig Ertrag aber
enormer Aroma- und Nährstoffdichte. Seit vielen Jahren widmet sich
Werner Retter auch der Superfrucht Granatapfel. Als einer der ersten
hat er es geschafft, hochqualitative Früchte zu verarbeiten und diese
mit ausgeklügelter Technik zu purem Muttersaft zu veredeln. Die
Verarbeitung findet am eigenen Obsthof im oststeirischen Pöllautal
statt.
Bezug: Apotheken, Reform- und Biofachhandel sowie österreichweit bei
MERKUR und BILLA oder im Webshop www.retter-shop.at
www.obsthof-retter.at

Presse-Foto: www.obsthof-retter.at/index.php/download_file/30/

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PUR

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel