• 07.03.2016, 11:05:33
  • /
  • OTS0083 OTW0083

Bei der „Soko Kitzbühel“ geht es „Rasant in den Tod“

Neue Folge des ORF-Krimihits und „Vier Frauen“-Dakapo am 8. März in ORF eins

Utl.: Neue Folge des ORF-Krimihits und „Vier Frauen“-Dakapo am 8.
März in ORF eins =

Wien (OTS) - No Risk, No Fun. Doch aus Spaß wird am Dienstag, dem 8.
März 2016, um 20.15 Uhr in ORF eins tödlicher Ernst. Die „Soko
Kitzbühel“ um Jakob Seeböck, Julia Cencig und Ferry Öllinger ist
wieder im Einsatz, wenn es in einem neuen Fall beim sogenannten
„Bockerlrennen“, einer Art Rodelsport, für den Eventmanager „Rasant
in den Tod“ geht. In einer Dakapo-Folge fällen die „Vier Frauen“
Adele Neuhauser, Miriam Stein, Brigitte Kren und Martina Poel um
21.05 Uhr das titelgebende „Gottesurteil“.

Mehr zu den Inhalten der einzelnen Folgen

„Soko Kitzbühel – Rasant in den Tod“ (Folge 6 aus Staffel 15;
Dienstag, 8. März, 20.15 Uhr, ORF eins)
Mit Jakob Seeböck, Julia Cencig, Ferry Öllinger, Heinz Marecek,
Andrea L’Arronge und Christine Klein
In Episodenrollen: Jasmin Rischar, Bettina Redlich, Sebastian
Wendelin u. a.; Regie: Martin Kinkel

Der Eventmanager Lars Precht wird bei einem Bockerlrennen von einer
Gewehrkugel tödlich getroffen. Kurz vor seinem Start hat er noch mit
seinem Geschäftspartner Thomas Sattler (Sebastian Wendelin) wegen
dessen Umgang mit Firmengeldern gestritten. Interessant ist aber
auch, dass die Käserin Valerie Taler (Bettina Redlich) Precht für den
Tod ihres Mannes verantwortlich macht. Nur eine trauert still und
ehrlich erschüttert um Lars: Anna (Anna Rieser). Doch sie hat nicht
nur einen Freund verloren.

„Soko Kitzbühel“ ist eine Koproduktion von ORF und ZDF, hergestellt
von beo-Film, unterstützt von Cine Tirol.

„Vier Frauen und ein Todesfall – Gottesurteil“ (Folge 5 aus Staffel
5; Dienstag, 8. März, 21.05 Uhr, ORF eins)
Mit u. a. Adele Neuhauser, Miriam Stein, Brigitte Kren, Martina Poel,
Michael Ostrowski, Raimund Wallisch, Georges Kern, Charly Rabanser
und Angelika Richter; Regie: Michi Riebl

Maria Salchegger (Brigitte Kren) wird wegen versuchten Mordes an
ihrer Nebenbuhlerin Gerti Zeilinger (Dagmar Kutzenberger) verhaftet.
Zugleich findet Gerti wieder zu ihrer tiefen Religiosität und predigt
in der Kirche vor begeisterten Gläubigen. Julie (Adele Neuhauser),
Pippa (Miriam Stein), Sabine (Martina Poel) und Salchegger (Charly
Rabanser) trauen der Sache nicht und bemühen sich um die Freilassung
von Maria. Damit noch nicht genug, bandelt der dubiose Investor
Mirlinger mit Bürgermeisterin Mitzi (Brigitte Jaufenthaler) an und
bekommt von ihr einen Freibrief für die Investition des gesamten
Gemeindevermögens in Spekulationsgeschäfte.

„Vier Frauen und ein Todesfall“ ist eine Produktion des ORF,
hergestellt von Dor Film, mit Unterstützung des Landes
Oberösterreich.

„Soko Kitzbühel“ und „Vier Frauen und ein Todesfall“ sind nach der
TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek
(http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand und auch als Live-Stream
abrufbar.

Das gesamte TV-Angebot des ORF – ORF eins, ORF 2, ORF III sowie ORF
SPORT + – ist auch im HD-Standard zu empfangen. Alle Informationen
zum ORF-HD-Empfang und zur Einstellung der neuen HD-Angebote finden
sich auf der Website hd.ORF.at, die ORF-Service-Hotline 0800 / 090
010 gibt kostenfrei aus ganz Österreich persönliche Hilfestellung.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel