- 04.03.2016, 14:00:01
- /
- OTS0173 OTW0173
FaktuM 3/2016: Knast statt Palmen

Wien (OTS) - Die druckfrische Ausgabe des führenden Fachmagazins für
die Tourismusbranche, Christian W. Muchas FaktuM, ist da. Wählen Sie
auch diesmal aus einer Reihe brisanter und exklusiver Themen:
Editorial
Die stärksten Leserreaktionen bekommt unsere Page www.mucha.at dort,
wo wir auf Humor setzen. Satire, Ironie und Schmäh bauen unsere
Redaktion immer dann auf, wenn der Stress zu groß wird. Jetzt können
auch Sie zu den Geretteten stoßen. Was unsere neue Rubrik ExtraDreist
bietet, verrät Christian W. Mucha in seinem aktuellen Editorial.
Coverstory: Knast statt Palmen
Es ist keine Seltenheit, dass sich urlaubende Österreicher in fremden
Ländern in Schwierigkeiten bringen. Etliche landen hinter Gittern,
wie jetzt der Oberösterreicher Dominik P., der in Thailand auf seinen
Prozess wartet. FaktuM bringt die aufsehenerregendsten Fälle der
jüngsten Zeit. Und: Was das Außenministerium unternimmt, wenn
Österreicher Ferien hinter schwedischen Gardinen machen.
Europa ohne Grenzen?
Es ging dem Alten Kontinent schon einmal besser: Grenzen werden
plötzlich wieder kontrolliert, Zäune hochgezogen. Großbritannien
könnte aus der Europäischen Union austreten. Die Reisefreiheit ist in
Gefahr. Was bedeutet das für den Tourismus? Ob Branchen-Experten das
mögliche Schengen-Ende, Brexit & Co. fürchten, erfahren Sie im
druckfrischen FaktuM.
Hotel 4.0
Gebucht wird über Apps. Am Hotel-Empfang wartet ein Roboter. Und der
Zimmerservice funktioniert per iPad: Die Tourismus-Branche ist voll
auf dem Techno-Trip. Doch die totale Digitalisierung im Geschäft mit
dem Gast kann kaum wünschenswert sein. Fremdenverkehr ohne
persönlichen Kontakt? Schwer vorstellbar. Welche Tools sinnvoll sind,
um den modernen Konsumenten abzuholen, lesen Sie im neuen FaktuM.
Kicktrip
Von 10. Juni bis 10. Juli 2016 findet in Frankreich die
Fußball-Europameisterschaft statt. Passionierte Anhänger des runden
Leders wollen natürlich live dabei sein (sofern sie ein Ticket
ergattern). Damit ist das sportliche Großereignis nicht nur ein Traum
für Fußballfans, sondern auch Herausforderung und Chance für die
Reisebranche. Erleben Sie in FaktuM das Kick-Highlight des Jahres aus
Sicht der Veranstalter.
Im Jet zurück ins Elend
Rund 7.500 abgewiesene Flüchtlinge wurden im Vorjahr in Flugzeugen
aus Österreich abgeschoben. Die Republik Österreich gab dafür rund
eine Million Euro aus. Dazu profitieren die Fluglinien von den Flügen
zur Außerlandesbringung der EU-Grenzschutzagentur Frontex. Sprechen
will darüber niemand so recht. FaktuM bringt die Zahlen und Fakten zu
diesem heiklen Thema.
Weiters lesen Sie im druckfrischen FaktuM: Sicherheit als Chefsache –
Ägypten präsentiert Tourismusagenda für 2016. Schweizer kaufen
Aldiana – LMEY ist der vierte Eigentümer seit 2013. Best of
www.faktum.at – Was unsere Leser im Web bewegt. Aufwind trotz
Gegenwind – Rekordjahr für den Flughafen Wien. Urlaub für Götter –
FaktuM on Tour auf Bali. Wie die Zugvögel – Das steckt hinter
„Repositioning Cruises“.
Jede dieser Reportagen steht Ihnen unlimitiert und kostenfrei für
jedwede Publizierung zur Verfügung - doch bitte nennen Sie stets als
Quelle „FaktuM“ (Mucha Verlag).
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUC