- 03.03.2016, 14:17:57
- /
- OTS0186 OTW0186
Mit Blick in die Zukunft: MedEval übergibt Geschäfte an Diagnosia
MedEval geht enge Kooperation mit Diagnosia ein und überträgt Software und Kunden / Kunden werden von der Übernahme direkt profitieren
Utl.: MedEval geht enge Kooperation mit Diagnosia ein und überträgt
 Software und Kunden / Kunden werden von der Übernahme direkt
 profitieren =
Innsbruck (OTS) - Die MedEval GmbH bietet seit über zwei Jahrzehnten
 eine digitalisierte Wissensbasis für Arzneimittelfachinformationen im
 deutschsprachigen Raum an. Als einer der ersten Anbieter in dieser
 Form in Österreich zählt das Unternehmen mit seinen Produkten
 „ami-info“, „ami-disc“, „ami-mobil“, „rp-info“ und „interakt-info“
 mehr als 30 Krankenhäuser mit über 9000 Betten, sowie 3100 ÄrztInnen
 zu seinen Kunden. Anfang des Jahres wurden die Kundenverträge sowie
 das Software- und Datensystem an das Wiener eHealth-Unternehmen
 Diagnosia übergeben.
Dr. Wolfdieter Stühlinger, Gründer der MedEval GmbH, und
 Mehrheitseigentümer und Geschäftsführer Martin Grubinger, zeigen sich
 von der Übernahme durch Diagnosia begeistert: „Nach über 20 Jahren am
 AMTS-Sektor sind wir froh, mit Diagnosia einen Partner gefunden zu
 haben, mit dem unsere Kunden in Zukunft uneingeschränkt von den
 Entwicklungen in den Bereichen Arzneimitteltherapiesicherheit und
 Software profitieren können, ohne dabei auf die sehr hohe
 Datenqualität von MedEval verzichten zu müssen.“
Mithilfe der von Diagnosia entwickelten Schnittstellen ist eine
 einfache Integration in viele bereits bestehende IT-Systeme
 problemlos durchführbar. Für MedEval-Kunden ergeben sich durch die
 Integration zahlreicher innovativer Zusatzmodule auch noch weitere
 Vorteile im Bereich IT-gestützter Arzneimitteltherapiesicherheit.
 Evidenzbasierte Medikamenten- und Dosierungsinformationen können nun
 mit wenigen Klicks schnell und einfach nachgeschlagen werden.
Für MedEval-Kunden soll sich in erster Instanz nichts ändern. Alle
 Kunden werden aber ab sofort vom erweiterten Angebot profitieren
 können. Bis Ende 2017 wird eine Aktualisierung der ehemaligen
 Software der Medeval erfolgen, damit alle Kunden die Vorteile der
 Diagnosia-Produkte einheitlich nutzen können.
Über MedEval:
MedEval wurde 2002 in Innsbruck gegründet und ist seit nunmehr über
 einem Jahrzehnt ein verlässlicher Partner der österreichischen
 Gesundheitsberufe. Im Fokus des Unternehmens stehen die Sicherheit
 und Effizienz für medizinisches Personal am Point of Care. MedEval
 bietet die AMI-Arzneimittel-Information, Produkte zur Steigerung der
 Arzneimittel-Therapie-Sicherheit und Beratung im Life-Science-Bereich
 für den österreichischen Markt an.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF






