• 03.03.2016, 10:19:12
  • /
  • OTS0056 OTW0056

Gösser kracherlt nun auch unterwegs: alkoholfreies Bierkracherl in neuer Leichtflasche erhältlich

Das Gösser Kracherl kommt nun in der praktischen Leichtflasche auf den Markt. Außerdem wird eine neue Geschmacksrichtung vorgestellt.

Gösser Kracherl in der Leichtflasche -
Geschmacksrichtung Holunder

Utl.: Das Gösser Kracherl kommt nun in der praktischen Leichtflasche
auf den Markt. Außerdem wird eine neue Geschmacksrichtung
vorgestellt. =

Linz (OTS) - Das Gösser Kracherl ist eine willkommene Alternative zu
Limonaden für den erwachsenen Gaumen – ganz natürlich, ohne Alkohol
und mit fruchtig-spritzigem Geschmack. Bisher bekannt und beliebt in
der 0,33l-Glasflasche, wird nun eine Innovation vorgestellt: Ab März
2016 wird das Gösser Kracherl auch in der wiederverschließbaren
0,5l-Leichtflasche erhältlich sein und sich so noch besser für den
Genuss unterwegs eignen. Doch das ist nicht die einzige Neuerung: Ab
März 2016 wird das Gösser Kracherl auch in der Geschmacksrichtung
Holunder die Getränke-Auswahl für Erwachsene bereichern.

Gösser Kracherl: Genuss für untertags und unterwegs – in zwei
Geschmacksrichtungen

Seit Jahrzehnten steht Gösser für Brautradition, Natur und höchste
Produktqualität. Basierend auf dieser langjährigen Erfahrung und der
bekannten Marktführerschaft des Gösser NaturRadler, hat die Marke den
Konsumenten auch ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk auf Bierbasis
präsentiert – das aufgrund des Erfolges als perfekter erwachsener
Durstlöscher für Zwischendurch nun in zwei Geschmacksrichtung
erhältlich ist. Beim Gösser Kracherl Holunder wird alkoholfreies
Gösser Bier mit fruchtiger Holunderblütenlimonade und einem Schuss
erfrischender Zitrone zu einem weiteren Geschmackserlebnis für
Erwachsene. Andreas Stieber, Geschäftsführer Marketing bei der Brau
Union Österreich, erklärt: „Mit dem Gösser Kracherl haben wir die
Bierkategorie an sich erweitert und ein österreichisches
Traditionsgetränk neu belebt. Damit müssen Konsumenten auch untertags
nicht mehr auf ihren Biergenuss verzichten. Und wir präsentieren das
Gösser Kracherl nun in der wiederverschließbaren Leichtflasche, die
ideal für unterwegs ist. Mit der neuen handlichen Verpackung kommen
wir auch einem Konsumentenbedürfnis nach: 24% der Österreicher haben
in einer repräsentativen Umfrage den Wunsch nach einer Leichtflasche
geäußert. Das Gösser Kracherl in der Leichtflasche findet man
übrigens dort, wo sich Erwachsene ihre Limonaden kaufen: im
Limonaden-Regal.“

Über Gösser

Gössers Siegeszug beginnt 1860, als der Unternehmer Max Kober Teile
des Stiftes Göss erwirbt und die dortige Klosterbrauerei reaktiviert.
Heute ist Gösser mit einer spontanen Bekanntheit von 82 Prozent die
bekannteste Biermarke Österreichs, mit einem nationalen Marktanteil
von 16,3 Prozent (Quelle: Nielsen, Wert 2015). Damit ist Gösser das
meistverkaufte und beliebteste Bier Österreichs. Für die
Biererzeugung verwendet die Gösser Brauerei ausschließlich heimische
Naturprodukte: 100% erneuerbare Energien im Produktionsprozess,
Brauwasser aus dem eigenen Quellschutzgebiet, Braugerstensorten aus
dem Osten Österreichs und Hopfen aus dem südsteirischen Leutschach.
Für den Einsatz österreichischer Rohstoffe und die hohe Qualität
wurde Gösser-Bier mit dem rot-weiß-roten AMA-Gütesiegel
ausgezeichnet.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BRU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel