- 01.03.2016, 12:58:28
- /
- OTS0180 OTW0180
Gesundheitskompetenz "ziel.sicher.gesund" stärken
Kursangebot speziell für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Utl.: Kursangebot speziell für Menschen mit Lernschwierigkeiten =
Wien (OTS) - Ab sofort bietet die Wiener Gesundheitsförderung mit
"Gesundsein" ein Kursangebot, das speziell für Menschen mit
Lernschwierigkeiten entwickelt wurde. Das Seminarprogramm ist Teil
des Projekts "ziel.sicher.gesund". Finanziert wird es aus dem
Landesgesundheitsförderungsfonds, der im Rahmen der Gesundheitsreform
von der Sozialversicherung und der Stadt Wien eingerichtet wurde. Die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen mehr Verantwortung für sich und
die eigene Gesundheit übernehmen können.
Welche Rechte habe ich als Patientin, als Patient? Wo finde ich
welche Informationen zu Gesundheitsthemen? Und an wen kann ich mich
im Krankheitsfall wenden? Gerade Menschen mit Lernschwierigkeiten
wissen oft zu wenig über ihre Rechte oder geeignete
Informationsquellen. Das Seminarprogramm "Gesundsein" der Wiener
Gesundheitsförderung wurde gemeinsam mit Frauen, die selbst mit einer
Behinderung leben, entwickelt und unterstützt bei diesen oder anderen
Fragen. Dahinter steht das Projekt "ziel.sicher.gesund", das vor
allem Menschen mit chronischen Erkrankungen und Menschen mit
Behinderungen dabei unterstützen möchte, zu ExpertInnen für ihre
Gesundheit zu werden.
"Gesundheitskompetenz betrifft uns alle. Informierte Patientinnen
und Patienten können mit Diagnosen und Behandlungsempfehlungen besser
umgehen und finden sich auch leichter im Gesundheitswesen zurecht",
so Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely über das Ziel des Projekts.
Davon profitieren aber nicht nur die Patientinnen und Patienten. "Wir
unterstützen dieses Projekt, denn auch für die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter im Gesundheitsbereich wird dadurch vieles leichter. Die
Patientinnen und Patienten werden in ihrer Entscheidungs- und
Handlungskompetenz gestärkt und können sich als Expertinnen und
Experten aktiv am eigenen Gesundheitsgeschehen beteiligen", ist
Ingrid Reischl, Obfrau der Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK),
überzeugt.
Kursangebot gestartet
Damit Menschen mit Lernschwierigkeiten mehr Verantwortung für ihre
Gesundheit übernehmen können, wurde das Kursprogramm "Gesundsein"
eigens für sie von Expertinnen der Internationalen Selbstbestimmt
Leben-Bewegung, die selber mit Behinderungen leben, und
Sozialwissenschafterinnen entwickelt.
Bereits 2015 wurden acht Kurse mit 230 Schulungseinheiten und 48
Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt. Sie alle wurden
abschließend mit einem Zertifikat ausgezeichnet. "In der Pilotphase
von 'Gesundsein' haben wir viele wertvolle Rückmeldungen erhalten.
Diese haben wir genutzt, um das Programm noch besser an die
Bedürfnisse der Zielgruppe anzupassen", erklärt Dennis Beck,
Geschäftsführer der Wiener Gesundheitsförderung, zum Start des
diesjährigen Kursangebots.
Der überwiegende Teil der Kurse findet in verschiedensten
Einrichtungen der Behindertenhilfe in Wien statt. Als
ProjektpartnerInnen stellen sie die Räumlichkeiten und Materialien
für die Kurse zur Verfügung. MitarbeiterInnen der Einrichtungen
können sich darüber hinaus in einem Gesundsein-Workshop weiterbilden,
um ihre KlientInnen nachhaltig bestmöglich in deren
Gesundheitskompetenz zu unterstützen. Interessierte Menschen mit
Lernschwierigkeiten können sich auch zu "frei" buchbaren
Gesundsein-Kursen anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Praxisnah und verständlich
Das Programm besteht aus sechs Modulen in leichter Sprache und
enthält verständlich aufbereitete Informationen zu Gesundheit,
Körper, persönlichem Wohlbefinden und Gesundheitswesen. Die Kurse
sind praxisnah aufbereitet - mit Beispielen aus dem Alltag, konkreten
Übungen und Rollenspielen. Die TeilnehmerInnen lernen und üben im
Kurs, für sich selbst zu sprechen und Verantwortung für sich und ihre
Gesundheit zu übernehmen. Zur Unterstützung erhält jede Teilnehmerin
und jeder Teilnehmer eine persönliche Gesundheitsmappe, die als
wichtige Informationsquelle zu verschiedenen Gesundheitsthemen dient.
Weiterführende Informationen zum Kursangebot unter: www.wig.or.at
Länger leben bei guter Gesundheit
Die Gesundheitsförderung spielt bei der Umsetzung dieses Kernziels
der Gesundheitsreform eine zentrale Rolle. Mit drei Millionen Euro
jährlich aus den Mitteln des Wiener Landesgesundheitsförderungsfonds
(4 Millionen Euro in den Jahren 2014 bis 2016) ist sichergestellt,
dass in Wien in den nächsten Jahren die Gesundheitsförderung in
wichtigen Themenbereichen und Lebenswelten ausgebaut,
weiterentwickelt und nachhaltig verankert wird. Das in Wien von der
Wiener Gesundheitsförderung und der Wiener Gebietskrankenkasse
erarbeitete Maßnahmenkonzept beinhaltet eine breite Palette an
Projekten, die – auf der Basis der langjährigen Erfahrung der Wiener
Gesundheitsförderung – neben klassischen Gesundheitsthemen immer auch
soziale Aspekte berücksichtigen. Die Konzentration liegt dabei auf
den Zielgruppen Kinder und Jugendliche sowie auf der Betrieblichen
Gesundheitsförderung.
Ein wesentlicher Schwerpunkt widmet sich der Gesundheitskompetenz
und dem Empowerment als zentrale Elemente der Gesundheitsförderung.
Sie tragen durch qualitätsgesicherte Trainings- und
Ausbildungsmaßnahmen dazu bei, dass alle Wienerinnen und Wiener zu
Expertinnen und Experten für ihre eigene Gesundheit werden. Sie
können Entscheidungen treffen, eigene Ziele identifizieren,
Handlungen planen, Probleme lösen – also die zahlreichen Angebote und
Leistungen unseres Gesundheits- und Sozialsystems bedarfsgerecht
nutzen.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | WIG