- 29.02.2016, 11:03:06
- /
- OTS0070 OTW0070
Airbnb & Co. endlich in der Pflicht
Wiener Hotellerie begrüßt Ende der Ungleichbehandlung
Utl.: Wiener Hotellerie begrüßt Ende der Ungleichbehandlung =
Wien (TP/OTS) - 29.2.2016: „Das ist endlich einmal eine gute
Nachricht für die Wiener Hotellerie“, zeigt sich Andrea Steinleitner,
Obfrau der Fachgruppe Hotellerie der Wirtschaftskammer Wien, erfreut.
Die Ankündigung von Finanzstadträtin Mag. Renate Brauner die
Plattformen zu verpflichten, in Zukunft die Daten der
Unterkunftsgeber bekanntzugeben, ist ein erster Schritt in die
richtige Richtung. Damit wird die Kontrolle der Vermieter und die
Einhebung der Ortstaxe erst möglich.
„Dieser erste Erfolg ist das Ergebnis intensiver Interventionen der
Vertreter der Wiener Fachgruppe Hotellerie im Rahmen des
Arbeitskreises 'Shared Economy in Wien'. Mit dieser Ankündigung wird
eine unserer wichtigsten Forderungen endlich umgesetzt“, ist Andrea
Steinleitner zuversichtlich.
Durch Airbnb hat sich in der Branche Hotellerie ein großer
Graubereich gebildet. Auf der einen Seite stehen die kontrollierten
gewerblichen Anbieter und ehrlichen Privatzimmervermieter, die die
Vorschriften einhalten sowie Steuern und Ortstaxe abführen. Auf der
anderen Seite stehen Anbieter, die laut Stadträtin Brauner, jährlich
hunderttausende Euro allein an Ortstaxe hinterziehen.
„Nun wird abzuwarten sein, wie die angedachten Maßnahmen in der
Praxis umgesetzt werden und ob diese ausreichen, um die entstandenen
Wettbewerbsverzerrungen zu beseitigen. Gegebenenfalls werden wir
weitere Gespräche mit der Stadt führen und uns für die Interessen
unserer Mitglieder intensiv einsetzen“, verspricht Andrea
Steinleitner.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z64