- 26.02.2016, 11:22:12
- /
- OTS0086 OTW0086
GartenKULT – Neue Gartenserie auf ORF III macht den Garten zum Kultobjekt - BILD/VIDEO
Von Urban Gardening bis Brennesseljauche - Fernsehgarten völlig neu interpretiert - Mehrere deutsche TV-Stationen interessiert
Utl.: Von Urban Gardening bis Brennesseljauche - Fernsehgarten
völlig neu interpretiert - Mehrere deutsche TV-Stationen
interessiert =
Wien (OTS) - ORF III eröffnet Anfang März die Gartensaison: mit einer
mit viel Liebe, Charme und im Stil der 50er-Jahre neuen Serie
GartenKULT. Ab 5. März 2016 um 18 Uhr wird hier Menschen mit und ohne
grünen Daumen jede Menge Wissenswertes rund um das Gärtnern
vermittelt. Produziert wurde die Serie von dem in Berlin lebenden
Schauspieler und Neo-Regisseur Michael Starkl. Mit neuester
Filmtechnik aus den USA hat er den traditionellen Fernsehgarten
völlig neu interpretiert – und damit den Zeitgeist getroffen: Mehrere
deutsche TV-Stationen zeigen bereits Interesse.
Woher kommen meine Kräuter? Wie wird eine Rose veredelt? Und was ist
eine echte Staude? Diesen und anderen Fragen geht Moderation und
Schauspielerin Katharina Gritzner ab kommendem Samstag in einer
10-teiligen Serie nach. In jeder Folge warten nicht nur Tipps und
Tricks, sondern auch geschichtliche Fakten zum jeweiligem Gartenthema
und persönlichen Anekdoten.
Das GartenKULT Team gewährt wissenswerte Einblicke in die
Gartenarbeit, aber auch in professionelle Pflanzenzucht und
-verarbeitung: Ein Apotheker erzählt über Kräuter als Heilmittel,
eine vegetarische Köchin zeigt, was man aus dem eigenen Gartengemüse
alles fabrizieren kann und ein Rosenproduzent aus Ecuador beschreibt
den Weg der Rose um die ganze Welt.
Produzent Michael Starkl: „GartenKULT ist eine Mischung aus ‚Sendung
mit der Maus’ und Heimwerkerkönig. Die Sendung ist frisch,
informativ, ehrlich, bodenständig und trifft mitten ins Herz. Passend
zum jeweiligen Thema der Folge haben wir etwas geschaffen, aufgebaut
und gepflanzt und bis zum fertigen Projekt vom Profigärtner erklärt.
Angefangen beim Hochbeet bis hin zur richtigen Rasenpflege.“
Das Dream-Team im Fernsehgarten – Katharina Gritzner und
Gärtner Josef Starkl
Ausgestattet mit farbenfrohen Kleidern von Antonia Grubers „Wiener
Kreation“, schwebt Moderatorin Katharina Gritzner in der Serie durch
den Fernsehgarten in Frauenhofen bei Tulln. Mal im Oldtimer, mal
Cabrio, auf dem Fahrrad oder auf der Stangl-Puch anno 1950. Alles im
Stil der 50er- und frühen 60er-Jahre. „Die Moderation von
‚GartenKULT’ war für mich etwas ganz Besonderes. Die Arbeit in den
wunderschönen Gärten haben meine Liebe zur Natur noch weiter
verstärkt“, so Gritzner.
Unterstützt wird Moderatorin Katharina Gritzner tatkräftig von
Gartenprofi Josef Starkl. Er vermittelt den Zuschauern bodenständiges
und fundiertes Gärtner-Wissen sowie leicht umsetzbare Praxistipps.
Michael Starkl: „Mein Onkel Josef ist ein echtes Original mit grünem
Profidaumen und ein Gärtner mit Leib und Seele. Mit viel Humor verrät
er wertvolle Geheimnisse aus seinem jahrzehntelangen
Erfahrungsschatz. Zum Beispiel, wie und wann gezüchtet, gebaut,
gepflanzt, gegraben, gedüngt, gesät, gehegt und gepflegt werden
muss.“
GartenKULT als Pionier – Fernsehgarten im neuen Jahrtausend
angekommen
Für die neue Serie hat Michael Starkl neueste Film- und Kameratechnik
aus den USA nach Österreich gebracht. Der Look der Sendung ist modern
und gleichzeitig nostalgisch. „Drohnenflüge, bewegte Kameraführung
und Bildsprache schaffen neue Perspektiven und unterstreichen jeden
einzelnen Arbeitsschritt. Wir haben die gezielten Handgriffe der
Gärtner und interessante Bilddetails so hautnahe und real wie möglich
eingefangen“, so Starkl.
Erstmals im deutschen TV kombiniert der Neo-Regisseur damit den
Fernsehgarten mit der neuen Ästhetik des modernen Dokumentarfilms. In
der Gartenwelt hat er damit echte Pionierarbeit geleistet – und das
Interesse der TV-Welt am Gärtnern als neuen Trend wiederbelebt. Mit
mehreren deutschen TV-Stationen ist die Produktionsfirma bereits in
Kontakt.
STARKL!film ist eine junge, erfolgreiche Berliner Produktionsfirma
für Film und Fernsehen. Michael Starkl gebürtige Österreicher, der
bereits seit 14 Jahren in Berlin lebt und arbeitet, geht mit seiner
Arbeit unkonventionelle, neue Wege. GartenKULT ist eine Co-Produktion
mit der Horris Film GmbH und das erste Projekt, dass Starkl in seiner
Heimat produzierte hat.
Credits
Neu auf ORF III: ab 5. März jeden Samstag um 18.00 Uhr
Produktion: STARKL!film
CoProduktion: Horris Film
Sender: ORF III
Länge: 25min
Folgen: 10
Format: 16:9 Full HD
Regie: Michael STARKL
Kamera: Michael Starkl / Johannes Kutschera
Schnitt: Florian Anders
Compositing: Signers Berlin
Musik: Dominik Walenciak
Ausstattung: Karoline Hogl
Regieassistenz: Melanie Starkl
Producer: Martin Starkl
Weitere Informationen auf http://gartenkult.starklfilm.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BTT